Wenn das Thermometer versehentlich angebissen wird, gelangt das Quecksilber in den Körper und wird vergiftet? Sehen Sie, was der Artikel sagt
Aktualisiert am: 39-0-0 0:0:0

Als ich ein Kind war, sagte meine Mutter immer: 'Beiß nichts, sei vorsichtig, wenn du auf die Zähne beißt!' Aber wer hätte gedacht, dass wir uns eines Tages Sorgen machen müssten: 'Beiß nicht auf das Thermometer, sei vorsichtig, dass du dein Leben beißt!'" Das ist richtig, lassen Sie uns heute über eine scheinbar bizarre, aber kuriose Frage sprechen: Wenn Sie versehentlich auf das Thermometer beißen und Quecksilber in den Körper gelangt, wird es dann wirklich vergiftet? Keine Sorge, die Antwort finden Sie unten!

Wir müssen verstehen, was Quecksilber wirklich ist. Quecksilber, auch Quecksilber genannt, ist ein silbrig-weißes Flüssigmetall. Es verflüchtigt sich bei Raumtemperatur und bildet Quecksilberdampf. Quecksilberdampf ist giftig und kann beim Einatmen das Nervensystem, die Nieren usw. schädigen. Was passiert, wenn das Thermometer gebissen wird und Quecksilber in den Körper gelangt?

Tatsächlich ist die Absorptionsrate von Quecksilber im Verdauungstrakt sehr gering. Das heißt, selbst wenn Sie versehentlich Quecksilber schlucken, wird das meiste davon über den Darm ausgeschieden, ohne dem Körper großen Schaden zuzufügen. Wenn jedoch Quecksilber in die Atemwege gelangt, wie z. B. Quecksilberdampf, der während eines Bissthermometers eingeatmet wird, müssen Sie alarmiert sein. Quecksilberdampf kann über die Lunge in den Blutkreislauf gelangen und eine Gesundheitsgefahr darstellen.

Wenn das passiert, was tun wir? Bleiben Sie ruhig und geraten Sie nicht in Panik. Öffnen Sie dann sofort die Fenster zur Belüftung, um die Konzentration von Quecksilberdampf zu verringern. Sammeln Sie anschließend das verstreute Quecksilber vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder Klebeband und legen Sie es in einen luftdichten Behälter, um eine weitere Verflüchtigung zu vermeiden. Suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf, damit dieser beurteilen kann, ob eine weitere Behandlung erforderlich ist.

Apropos, man könnte fragen: "Warum Quecksilber als Thermometer verwenden, wenn es so gefährlich ist?" "Der Grund, warum Quecksilberthermometer weit verbreitet sind, liegt in ihrer hohen Messgenauigkeit und guten Stabilität. Mit der Entwicklung der Technologie gibt es jedoch jetzt sicherere elektronische Thermometer und Infrarot-Thermometer auf dem Markt, die Quecksilberthermometer vollständig ersetzen können.

Wir müssen auch beachten, dass Quecksilber nicht nur in Thermometern enthalten ist, sondern auch in einigen alten Haushaltsgeräten, Leuchtstofflampen und anderen Gegenständen vorkommen kann. Wenn diese Gegenstände beschädigt sind und Quecksilber austritt, müssen sie ebenfalls mit Vorsicht behandelt werden. Es wird empfohlen, dass Sie einige Notfallwerkzeuge wie versiegelte Beutel, Klebeband usw. zu Hause haben, falls Sie sie benötigen.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie eine Quecksilbervergiftung verhindern können. Versuchen Sie, die Verwendung von Quecksilberthermometern zu vermeiden, insbesondere wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere zu Hause haben. Wenn Sie das Quecksilberthermometer versehentlich zerbrechen, achten Sie darauf, es richtig zu entsorgen, berühren Sie das Quecksilber nicht direkt mit den Händen und saugen Sie es nicht auf, da dies die Verdunstung von Quecksilberdampf beschleunigt. Untersuchen Sie Ihr Zuhause regelmäßig auf alte Gegenstände und ersetzen Sie diese durch Gegenstände, bei denen die Gefahr eines Quecksilberaustritts besteht.

Ich glaube, dass Sie durch den oben genannten Inhalt ein tieferes Verständnis für das Problem der Quecksilbervergiftung haben. Obwohl Quecksilber im Verdauungstrakt schlecht aufgenommen wird, sollte die Toxizität von Quecksilberdampf nicht unterschätzt werden. Wenn Sie versehentlich in das Thermometer beißen, gehen Sie ruhig damit um, lüften Sie es rechtzeitig, sammeln Sie Quecksilber und suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Gleichzeitig wird empfohlen, so viel wie möglich ein sichereres Thermometer zu verwenden, um das potenzielle Risiko durch Quecksilber zu verringern. Denken Sie daran, Gesundheit ist keine Kleinigkeit, und Prävention ist die beste Wahl!

Tipps: Das medizinisch-wissenschaftliche Wissen in den Inhalten dient nur als Referenz, stellt keine Medikationsrichtlinie dar, dient nicht als Grundlage für die Diagnose, operieren Sie nicht selbst ohne ärztliche Qualifikation, wenn Sie sich unwohl fühlen, gehen Sie bitte rechtzeitig ins Krankenhaus.