Die Gebärmutter ist nicht nur ein Beutel, sondern auch ein Zielorgan für weibliche Hormone und eines der wichtigsten Geschlechtsmerkmale der Frau. Im wirklichen Leben entscheiden sich viele Frauen jedoch aufgrund einiger Krankheiten wie Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterschleimhautkrebs, Eierstockkrebs usw. in schweren Fällen dafür, ihre Gebärmutter entfernen zu lassen. Welche Wirkung hat die Entfernung der Gebärmutter als eines der wichtigsten Organe der Frau? Wie pflege ich die Gebärmutter? Als nächstes stellen wir sie Ihnen nacheinander als Referenz vor.
Welche Auswirkungen hat es, wenn meine Gebärmutter entfernt wird?
1. Unfruchtbarkeit
Die Gebärmutter hat die Funktion, Leben zu gebären, und wenn es keine Gebärmutter mehr gibt, ist das gleichbedeutend mit dem Verlust der Fähigkeit, Kinder zu bekommen, und dem Verlust der Möglichkeit, selbst Kinder zu bekommen. Daher sollten Sie niemals in Betracht ziehen, Ihre Gebärmutter entfernen zu lassen, es sei denn, es liegen besondere Umstände vor.
2. Die Menstruation verschwindet
Die Menstruation ist ein Prozess, bei dem das Endometrium periodisch abgestoßen und von der Vagina aus dem Körper ausgeschieden wird, und es ist ein normales physiologisches Phänomen bei Frauen. Im Allgemeinen hören Frauen im Alter von etwa 50 Jahren auf zu menstruieren, was bedeutet, dass die Gebärmutterschleimhaut aufhört, sich abzulösen. Wird die Gebärmutter vor dem 0. Lebensjahr entfernt, bedeutet dies, dass die Regelblutung der Frau vorzeitig verschwindet.
3. Leukorrhoe wird reduziert
Vaginaler Ausfluss ist das, was wir oft als Leukorrhoe bezeichnen, die hauptsächlich aus der Gebärmutterhöhle, den Gebärmutterhalsdrüsen und den Vaginalzellen besteht, die sich ablösen, und sobald die Gebärmutter entfernt wird, nimmt auch die Leukorrhoe ab.
4. Verbessern Sie die Inzidenz von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen
Nach der Hysterektomie beschleunigt sich die Rate des Rückgangs der Eierstöcke, die Östrogensekretion nimmt ab und die Herz-Kreislauf-Erkrankungen nehmen zu. Die Inzidenz von Krankheiten wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Hyperlipidämie und Diabetes nimmt zu.
5. Verminderte sexuelle Funktion
Östrogen ist ein wichtiges Hormon für die weibliche Sexualfunktion und stammt hauptsächlich aus der Sekretion der Eierstöcke. Sobald die Gebärmutter entfernt wird, ist die Eierstockfunktion beeinträchtigt, und die meisten Frauen haben eine verminderte Libido, ein vermindertes Sexualleben, eine verminderte sexuelle Funktion und Schwierigkeiten beim Orgasmus.
6. Rückgang der Eierstockfunktion
Vor der Entfernung der Gebärmutter blieb die sekretorische Funktion zwischen Gebärmutter und Eierstöcken in einem dynamischen Gleichgewicht. Wenn die Gebärmutter entfernt wird, beginnt die Eierstockfunktion schneller abzunehmen, und es kommt zu vaginaler Trockenheit, vermindertem Widerstand und trockenem Haar.
7. Erhöhen Sie die Inzidenz des Harnsystems
Das weibliche Harn- und Fortpflanzungssystem sind beide östrogenabhängige Organe. Nach der Hysterektomie nimmt die hormonelle Funktion ab, das elastische Gewebe der Harnröhrenöffnung wird schwächer, die Harnröhrenschleimhaut verkümmert und der Widerstand nimmt ab, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion erhöht wird, und es treten Symptome wie Harndrang, schmerzhaftes Wasserlassen und häufiges Wasserlassen auf.
8. Früh in die Wechseljahre eintreten
Zwischen der Gebärmutter und den Eierstöcken und dem Zentralnervensystem wird ein Rückkopplungssystem gebildet, und nachdem die Gebärmutter entfernt wurde, ist das Gleichgewicht der inneren Umgebung zwischen den dreien gestört, und der Rückgang des Östrogens beeinträchtigt die normale Sekretion und den Stoffwechsel von Botenstoffen im Zentralnervensystem, so dass Frauen vorzeitig Wechseljahrsbeschwerden wie Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Träume, Gedächtnisverlust, Angstzustände und schlechte Laune auftreten.
Wie pflegen Frauen ihre Gebärmutter? 4 Tipps zur Pflege der Gebärmutter
1. Reinigen und lieben Sie sich selbst und beugen Sie sexuellen Störungen vor.
Frauen müssen sich darüber im Klaren sein, dass sexuelle Zügel oder unverheiratete Schwangerschaften oder frühe Schwangerschaften ihre körperliche und geistige Gesundheit schädigen und oft die direkte Ursache für intrauterine Infektionen, Gebärmutterhalserosion und Gebärmutterkrebs sind.
2. Perinatale Gesundheitsversorgung und Prävention der Gebärmutteraustreibung.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen nach der Schwangerschaft sind wichtig für die Sicherheit von Müttern und Babys. Wenn die Schwangerschaftsvorsorge vernachlässigt wird, können Anomalien beim Fötus nicht rechtzeitig erkannt werden, und es ist oft wahrscheinlich, dass schwerwiegende Folgen wie Dystokie oder Gebärmutterruptur auftreten.
3. Regelmäßige gynäkologische Untersuchung, frühzeitige Behandlung von Krankheiten.
Neben der vorgeburtlichen Untersuchung können Sie in der Regel alle sechs Monate oder 1 Jahre zur gynäkologischen Untersuchung in ein reguläres Krankenhaus gehen, insbesondere um die Anzeichen von Krankheiten im Genitalbereich zu überprüfen, müssen nicht schüchtern sein und vermeiden und sollten die Anfragen des Arztes wahrheitsgemäß beantworten.
4. Halten Sie sich an Verhütung und Familienplanung.
Es muss klargestellt werden, dass für jeweils 3 weitere Schwangerschaften ein erhöhtes Risiko für die Gebärmutter besteht. Laut der Umfrage erhöhen mehr als 0 Schwangerschaften das Risiko für Gebärmuttererkrankungen und deren Auftreten erheblich. Wenn wiederholte Abtreibungen, insbesondere in kurzer Zeit, für die Gebärmutter am schädlichsten sind, sollte eine Abtreibung niemals als triviale Angelegenheit angesehen werden.