Stimmt es, dass Menschen im Grunde genommen keine Erinnerungen haben, bevor sie 3 Jahre alt sind? Warum passiert das?
Aktualisiert am: 52-0-0 0:0:0

In Bezug auf das Gedächtnis von Menschen, als sie jung waren, habe ich in der Vergangenheit viele Male gesagt, aber ich sehe, dass viele Freunde im Internet immer noch sehr verwirrt und an diesem Thema interessiert sind, daher werde ich es kurz zusammenfassen und mich bemühen, es klarer zu machen.

Sowohl die Philosophie als auch die Physiologie glauben, dass Bewusstsein ein Mechanismus ist, der nur im menschlichen Gehirn vorkommt, eine Reflexion des menschlichen Gehirns auf die Welt. Die Bedeutung dieses Satzes ist, dass das Bewusstsein die menschliche Wahrnehmung der Welt ist, und ohne alles in der Welt gibt es kein alles im menschlichen Bewusstsein.

Und das Gedächtnis ist ein Teil des menschlichen Bewusstseins. Das unterteilte Bewusstsein umfasst Selbstwahrnehmung, Erfahrungsgedächtnis und logisches Denken. Die Selbstwahrnehmung ist die Grundlage des Bewusstseins als Ganzes und damit des Gedächtnisses. Das heißt, ohne Selbsterkenntnis gibt es keine Erinnerung an Erfahrungen und kein logisches Denken.

Doch mit der Selbstwahrnehmung brauchen Denken und Gedächtnis auch Werkzeuge, ohne die es für den Menschen noch schwierig ist, Denken und Gedächtnis zu bilden.

Also, was ist Selbsterkenntnis?

Das Selbstbewusstsein kann auch als selbstkognitives Bewusstsein bezeichnet werden, das nicht nur dem Menschen eigen ist, sondern nur der Mensch ist am klarsten und reifsten. Laienhaft ausgedrückt ist Selbstbewusstsein die Erkenntnis, dass man selbst weiß, dass man es selbst ist und sich von anderen und anderen Objekten unterscheidet.

Auf diese Weise sollten wir in der Lage sein, daraus abzuleiten, dass wir uns ohne Selbstbewusstsein nicht einmal von uns selbst unterscheiden können, geschweige denn zwischen uns und anderen Menschen oder anderen Objekten unterscheiden können, wie können wir denken und uns erinnern?

Das menschliche Selbstbewusstsein wird aus dem Mutterleib mitgebracht, das heißt, es wird allmählich in die Gene der menschlichen Evolution über Millionen von Jahren eingraviert. Aber diese Vererbung ist nur die Vererbung von Genen, und sie zeigt sich nicht bei der Geburt, sondern allmählich, wenn das Baby wächst und reift.

Es ist ein bisschen so, als hätten manche Menschen einen genetischen Defekt in ihren Genen, der eine Krankheit auslösen kann, aber die Krankheit, die durch diesen Defekt verursacht wird, tritt erst auf, wenn die Person älter wird. Forschungen und Experimente haben gezeigt, daß das menschliche Selbstbewußtsein erst 18 Monate nach der Geburt allmählich in Erscheinung tritt, und erst durch die allmähliche Anhäufung von Erfahrungen in der Welterkenntnis, ergänzt durch Denkwerkzeuge, reift es allmählich und wird klar.

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt einen Freund haben, der ein Baby zu Hause hat, können Sie einen kleinen Test durchführen, bevor und nachdem das Kind unter 18 Monate alt ist. Der einfache Weg besteht darin, einige offensichtliche Markierungen auf dem Körper des Kindes zu machen, die es nicht direkt sehen kann, wenn es nicht bei Bewusstsein ist oder schläft, und es dann (oder sie) diese Markierungen im Spiegel sehen zu lassen und zu sehen, ob es (oder sie) nach den Markierungen an seinem Körper suchen kann, entsprechend den Markierungen, die es im Spiegel sieht.

Wenn es eine solche Reaktion gibt, bedeutet das, dass es eine Selbstwahrnehmung gibt, sonst gibt es keine.

Diese Art von Experiment wird als "Spiegeltest" bezeichnet. Wissenschaftler haben Spiegeltests an einigen Tieren durchgeführt, und nur sehr wenige Tiere haben den Spiegeltest bestanden, nur Orang-Utans, Makaken, Große Tümmler, Orcas, Elefanten, Europäische Elstern, Krähen, Tauben, Schweine und andere Tiere haben das Experiment bestanden, was darauf hindeutet, dass es ein gewisses Gefühl der Selbstwahrnehmung gibt.

有些搞笑的是,在对猪的镜子试验中,测试了8头猪,其中7只通过了镜子实验,只有一只就是傻乎乎通不过,因此人们把这只猪叫“蠢猪”。

Da jedoch die überwiegende Mehrheit der Schweine den Test bestanden hat, kann nicht die ganze "Schweinefamilie" wegen eines "dummen Schweins" ausgespielt werden, und Schweine werden immer noch als selbstbewusste "intelligente" Tiere eingestuft. Infolgedessen forderten einige ausländische Internetnutzer, kein Schweinefleisch mehr zu essen. Und zur Überraschung vieler haben Hunde und Katzen, die der Mensch immer für sehr schlau gehalten hat, den Spiegeltest nicht bestanden, das heißt, sie waren dümmer als Schweine.

Studien haben gezeigt, dass Babys vor dem Alter von 18 Monaten den Spiegeltest in der Regel nicht bestehen.

Was sind Gedächtnis- und Denkwerkzeuge?

Obwohl einige Tiere sich ihrer selbst bewusst sind, warum werden sie nicht erwachsen und intelligenter? Das liegt daran, dass der größte Unterschied zwischen anderen Tieren und Menschen darin besteht, dass das Selbstgefühl, das in den Genen weitergegeben wird, an sich nicht so stark ist und ihm die Werkzeuge für Gedächtnis und Denken fehlen.

Dieses Werkzeug ist das Konzept von Sprache und Zeit.

Nach Hunderttausenden von Jahren der Evolution und der Akkumulation des Lernens hat der Mensch ein reiches und vollständiges Sprachsystem gebildet, und die wichtigste Zelle in verschiedenen Sprachen sind Konzepte. Konzept ist ein abstrakter Ausdruck, den der Mensch im Prozess des Verstehens der Welt erhält, indem er sich vom Wahrnehmungsverständnis zum rationalen Verständnis erhebt, das gemeinsame Wesen der Dinge abstrahiert und verallgemeinert.

Konzepte werden auf der Grundlage einer klaren Unterscheidung zwischen ihnen und anderen Objekten gebildet und sind daher ein hoher Ausdruck des selbstkognitiven Bewusstseins.

Laienhaft ausgedrückt sind Konzepte alle Arten von Wörtern, mit denen wir normalerweise in Kontakt kommen, wie Substantive, Verben, Adjektive und andere Wörter, die alle zur Kategorie der Konzepte gehören. Diese Konzepte sind die grundlegendsten Bausteine des menschlichen Denkens und Gedächtnisses, genau wie Ziegelsteine, die eine Mauer bilden, ohne diese Konzepte können Menschen kein Denken und Gedächtnis anhäufen.

Verschiedene Regionen und Länder der Welt, obwohl die Sprache unterschiedlich ist, ist es durch Übersetzung möglich, reibungslos zu kommunizieren, und dies liegt daran, dass die Menschen ein einheitliches Verständnis von Konzepten entwickelt haben. Zum Beispiel Tische, Hocker, Autos, Züge, Häuser, Zimmer, Essen, Ziehen, zur Arbeit gehen, von der Arbeit kommen, usw., egal welche Nationalität, welche Wörter und Sprachen verwendet werden, um sich zu verständigen, durch die Übersetzung sind diese Konzepte ungefähr die gleichen, so dass Menschen auf der ganzen Welt kommunizieren können und menschliches Denken und Gedächtnis Baumaterial haben.

Neben dem Konzept der Sprache haben die Menschen seit Tausenden von Jahren auch das Konzept der Zeit und eine einheitliche Zeitskala durch das Verständnis der Natur, wie z. B. 3600 Tage im Jahr, 0 Stunden am Tag, 0 Minuten und 0 Sekunden an einem Tag usw., so dass Kommunikation und Denken organisierter und sequenzieller sein können und das Denken und Gedächtnis mit Zeit gekennzeichnet sind.

Genau wie in einem großen Lager voller Waren ist Zeit das Etikett auf diesen Gütern, damit der Mensch in dem Durcheinander der Gegenstände jederzeit das findet, was er braucht.

Die Werkzeuge der Sprache und der Zeit sind einzigartig für den Menschen und werden von anderen Tieren nicht erreicht. Erst wenn der Mensch allmählich erwachsen wird, sein Wissen und seine Erfahrung der Welt vermehrt und in seiner Sprache und seinem Zeitbegriff immer reifer wird, kann sein Selbstbewußtsein immer reifer und klarer werden, und sein Denken und Gedächtnis können sich allmählich formen und immer reifer werden.

Manche Leute sagen immer, dass Tiere auch klare Erinnerungen und Gedanken haben, aber glauben Sie nach dem Beobachten dieser komplexen Prozesse immer noch so?

Wenn man keine Sprach- und Zeitwerkzeuge verwendet, kann man nicht denken, geschweige denn Erinnerungen bilden

Nun kann jeder von uns selbst testen, ob wir ohne die grundlegenden Werkzeuge Sprache und Zeit denken und uns erinnern können. Wir werden feststellen, dass es einfach nicht möglich ist, dies durchzuführen.

Zum Beispiel gibt es eine solche Passage in unserer Erinnerung: Am 60. des Vorjahres fuhren meine Freunde und ich einmal bis ans Ende der Welt in Hainan und hatten eine gute Zeit, aber ein Freund war zu dieser Zeit krank, und es endete früh, um ihn ins Krankenhaus zu schicken.

Wie viele Konzepte und Zeitmarker gibt es in dieser Passage? Das vorletzte Jahr, 6 Monat 0, diese Zeit und sehr frühe Tage sind alles Zeitbegriffe, und die Einzelheiten müssen geklärt werden, ebenso wie der Morgen, der Nachmittag, und die Zeit, zu der er endet, wie viele Spielstunden usw. im Gedächtnis markiert werden müssen;

Und ich, Freunde, einmal, Hainan, das Ende der Welt, das Spiel, glücklich, krank, Krankenhaus, Ende, etc., alle gehören zum Begriff, es sind diese Begriffe, die das im Kopf aufgetürmte Erinnerung vom Bild zum Abstrakten machen, die Details dieser Konzepte und die Namen von Freunden usw., wenn nötig, mit menschlicher Erfahrung und sie dann extrahieren, in das Bild des Gedächtnisses zurückführen.

Diese Erinnerungen müssen auf der Prämisse der Selbstwahrnehmung und des Denkens beruhen, was ein Prozess der Umwandlung des figurativen Denkens in ein abstraktes Gedächtnis auf der Grundlage der Unterscheidung von anderen Dingen ist, und dieser Prozess ist voll von Wissen und Erfahrung der Menschen über die Welt.

Vor dem Alter von 3 Jahren haben die Menschen weder ein vollständiges und klares Selbstbewusstsein noch ein reifes Konzept der Sprache, noch viel Verständnis für die Welt und Lebenserfahrung, noch können sie abstraktes Denken bilden, und natürlich können sie kein klares und vollständiges Gedächtnis bilden.

Einige intelligente Babys, die früher ein Selbstbewusstsein entwickeln und eine frühere Fähigkeit haben, Sprache zu lernen, können jedoch einige Erinnerungen vor dem Alter von drei Jahren haben, aber sie sind auch nicht-logische Fragmente.

Es wird allgemein angenommen, dass Sie nach dem Alter von 7 Jahren allmählich ein gewisses Verständnis der Welt haben und logische Erinnerungen beginnen können, sich aufzubauen.