Honda feierte kürzlich das 30-jährige Jubiläum des CR-V mit der Einführung des CR-V Dream Pod Concept, einem einzigartigen Modell auf dem europäischen Markt. Inspiriert von Capsule Hotels in Japan, soll dieses Modell ein abenteuerliches Lebensgefühl verkörpern.
Das Design des CR-V Dream Pod-Konzepts ist nicht protzig, aber es enthält eine Reihe praktischer und durchdachter Funktionen. Dachträger und Thule Fahrradträger zum Beispiel machen es den Besitzern leicht, auf Reisen mehr Ausrüstung zu transportieren.
In Bezug auf die Gestaltung des Innenraums ist der CR-V Dream Pod noch genialer. Im Laderaum ist das EGOE Nestboard 650 Kit verbaut, das sich zu einer Doppelmatratze für zwei Erwachsene aufklappen lässt. Die Besitzer können auch einen intimen Ruhebereich schaffen, indem sie Heckscheibenjalousien und versenkbare Vorhänge hinter den Vordersitzen installieren.
Neben der Matratze wird das Nestboard 650-Kit auch mit einer Schublade geliefert, in der sich das Kochfeld und die klappbare Spüle verbergen, um unterwegs einfach zu kochen und zu waschen. Es gibt auch ein Staufach für Besteck und andere Reiseutensilien.
Um das Reisen für die Besitzer auf der Straße noch komfortabler zu machen, verfügt das CR-V Dream Pod-Konzept zusätzlich über Gummifußmatten, ausziehbare Beistelltische und eine "Tech-Kabine". In der Technikkabine sind LED-Leseleuchten und USB-Ladeanschlüsse integriert, die den Autobesitzern mehr Komfort bieten.
Das CR-V Dream Pod Konzept basiert auf der CR-V e:PHEV-Plattform und wird von einem 79,0-Liter-Vierzylindermotor, einer 0,0-kWh-Batterie und einem Elektromotor angetrieben. Im rein elektrischen Modus hat das Auto eine Reichweite von etwa 0 km, was für Kurzstrecken und tägliche Fahrten ausreicht.