"Born by Chance" ist eine TV-Serie mit spannenden Fällen als Hauptlinie, die in der Lage gewesen wäre, die Aufmerksamkeit einer großen Anzahl von Zuschauern auf sich zu ziehen. Nach dem allgemeinen Feedback des Publikums ist die Handlung der Serie jedoch chaotisch und unlogisch, und es gelingt ihr nicht, die emotionale Resonanz des Publikums effektiv zu stimulieren. Obwohl der Suspense-Fall zu Beginn der Handlung Schwung gab, stieg mit zunehmender Vertiefung der Serie allmählich der Anteil emotionaler Dramen an, wodurch die Spannungselemente an den Rand traten und die Handlung langatmig und spannungslos wurde. Obwohl dieses Stück einige komplexe Charakterbeziehungen zeigt, mangelt es dem Verhalten dieser Figuren an ausreichender Rationalität, insbesondere in Du Xiangdongs Ermittlungsprozess, der voller Lücken steckt. Das Versagen anderer Detektivfiguren, ihre gebührende Intelligenz und Fähigkeiten effektiv zu demonstrieren, verschärft das Ungleichgewicht der Handlung weiter, was zu einem allmählichen Rückgang der Attraktivität der Serie und der Beteiligung des Publikums führt.
Das Bild-Dankeschön stammt aus dem Internet
"Born by Fate" etablierte zu Beginn einen Suspense-Fall als Hauptmerkmal der Handlung, aber im Laufe der Handlung wurde dieser Hinweis allmählich von emotionalem Drama überdeckt, was zu einer allmählichen Schwächung des Spannungsgefühls führte. In Suspense-Dramen ist der Fall die zentrale treibende Kraft, die die Handlung antreibt. Gute Suspense-Dramen schaffen oft eine angespannte Atmosphäre und halten die Neugier des Publikums durch Schichten von Analysen, akribischen Argumenten und cleveren Hinweissetzungen aufrecht. Dies gelingt "Born by Life" jedoch nicht, und die spannenden Fälle werden nach und nach durch ungelöste Fragen und emotionale Dramen ersetzt, wodurch der Rhythmus der gesamten Serie träge und schwach wirkt.
Dieses Problem mit der Handlungsstruktur wirkt sich nicht nur auf die Kohärenz der Geschichte aus, sondern auch auf die emotionale Beteiligung des Publikums. Einige wichtige Fortschritte in der Handlung wirken abrupt, wie z.B. der Durchbruch des Falles wird oft nicht vollständig vorhergesagt, und die Beziehung zwischen den Charakteren zeigt ihre Komplexität nicht effektiv. Zum Beispiel sieht der Zuschauer in den kritischen Momenten der Aufklärung eines Falles kaum, wie Du Xiangdong oder andere Figuren der Kriminalpolizei detaillierte Argumentationen und Analysen durchführen, sondern springt abrupt zum Schluss, wodurch der Handlung die nötige Spannung und Nachvollziehbarkeit fehlt.
Darüber hinaus ist auch der Mangel an Logik im Verhalten der Figuren im Stück eines der Probleme. Die Motive und Verhaltensweisen der Figuren sind oft selbsterklärend, vor allem wenn es darum geht, einige spannende Fälle voranzutreiben, und das Publikum ist oft verwirrt. Zum Beispiel ist Du Xiangdongs Ermittlungsprozess als Protagonist zu einfach und schlampig, es fehlt die akribische Argumentation und Logik, die in Suspense-Dramen erforderlich sind. Dieser Mangel an logischer Unterstützung für die Anordnung der Handlung führt dazu, dass sich die spannungsgeladene Atmosphäre des gesamten Dramas allmählich auflöst und auch das Interesse des Zuschauers abnimmt.
Das Bild-Dankeschön stammt aus dem Internet
Die Hinzufügung von emotionalen Dramen hätte mehr Ebenen für die Charaktererstellung bieten und die emotionale Resonanz des Publikums verstärken sollen, aber in "Born by Life" sind emotionale Dramen besonders abrupt und werden sogar zu einer Last, die die Entwicklung der Handlung nach unten zieht. Tatsächlich ist die Kombination aus romantischen Elementen und spannender Atmosphäre nicht unmöglich zu gelingen, und viele ausgezeichnete Suspense-Dramen bauen geschickt emotionale Fäden zur richtigen Zeit ein. Die emotionale Linie in "Born by Borrowed Life" hat jedoch wenig mit dem Fall selbst zu tun, und die Entwicklung des emotionalen Dramas scheint zu hastig und unmittelbar zu sein, es fehlt an natürlicher Vorahnung und Rhythmus. Vor allem die emotionale Entwicklung zwischen Du Xiangdong und anderen Kriminalpolizisten wirkt zu hastig und es fehlt an Tiefe und Realismus. Das führt dazu, dass sich der Zuschauer nicht in die Gefühlswelt der Figuren hineinversetzen kann, sondern spürt, dass die Handlung zersplittert ist und die spannende und spannungsgeladene Atmosphäre verliert, die sie verdient.
So wirkt die emotionale Szene zwischen Du Xiangdong und einer weiblichen Figur etwas steif und irreal, was nicht nur die Entwicklung der Handlung nicht fördert, sondern auch den Fortschritt des Falles verlangsamt. Das emotionale Drama im Suspense-Drama sollte eng mit dem Fall verzahnt sein, was die inneren Widersprüche und emotionalen Konflikte der Figuren im Prozess der Lösung des Falles stimulieren kann, um die Vielschichtigkeit und Spannung der Geschichte zu erhöhen. Das emotionale Drama in "Born by Fate" lockert jedoch den Rhythmus der Handlung auf, schwächt die spannungsgeladene Atmosphäre und schwächt die emotionale Resonanz des Publikums.
Das Bild-Dankeschön stammt aus dem Internet
Entscheidend ist die Charakterisierung in Suspense-Dramen, vor allem der Ermittlungsprozess und die Argumentationsfähigkeit des Protagonisten, die direkt über die Glaubwürdigkeit und Attraktivität der Handlung entscheiden. Leider fehlt es Du Xiangdong in "Born by Borrowing Life" an Strenge, und das Verhalten der Figuren wirkt oft unvernünftig. Als Kriminalpolizist sind Du Xiangdongs Ermittlungsmethoden in vielen Fällen zu einfach und grob, was nicht nur der Komplexität der Kriminalermittlungsarbeit in der Realität widerspricht, sondern auch der Argumentation und akribischen Beobachtung widerspricht, die Spannungsdramen erfordern.
Was noch deutlicher ist, ist, dass auch die anderen Kriminalpolizisten in dem Stück nicht die Professionalität und Weisheit gezeigt haben, die sie hätten haben sollen. Oft scheint ihre Beteiligung nur dazu zu dienen, die Geschichte voranzutreiben, ohne tatsächlich einen Beitrag zu leisten. Es gibt eine Detektivfigur in dem Stück, die als loyaler Assistent eingesetzt wird, aber ihre Rolle in der Handlung ist nicht prominent, und manchmal scheint sie sogar keinen Sinn für die Existenz zu haben. Das macht es für den Zuschauer schwierig, sich mit diesen Charakteren zu identifizieren oder sich gar in ihre Handlungen einzufühlen. Der Mangel an Charaktererschaffung lässt den Fortschritt der gesamten Geschichte fad erscheinen, es fehlt die Spannung und Komplexität, die ein Suspense-Drama haben sollte.
Das Bild-Dankeschön stammt aus dem Internet
Der Widerspruch zwischen der Handlung und den Motivationen der Figuren in "Born by Life" ist ein weiteres Problem, das nicht ignoriert werden kann. An einigen wichtigen Wendungen der Handlung sind die Motivationen und Handlungen der Figuren oft schwer zu verstehen. Ein typisches Beispiel ist Xu Wenguos Wundheilungsprozess nach der Flucht in einem Kryocar. Es gibt keine vernünftige Erklärung in dem Stück, Xu Wenguos Genesung nach der Verletzung war zu schnell, und selbst grundlegende medizinische Kenntnisse wurden ignoriert. Dieser schlampige Umgang untergräbt nicht nur die Plausibilität der Serie, sondern lässt den Zuschauer auch an der Handlung zweifeln.
Hinzu kommt, dass die Beweggründe der Figuren im Stück oft weit hergeholt erscheinen. Zum Beispiel ändern einige Charaktere ihr Verhalten in kritischen Momenten ohne Vorwarnung und ohne angemessene psychologische Motivationsanalyse. Die Handlungen der Figuren in einem Suspense-Drama sollten gut durchdacht sein und eine klare psychologische Motivation haben, um die Handlung voranzutreiben und die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen. Die Beweggründe der Figuren in "Born by Borrowed Life" wirken oft unvernünftig und es fehlt die notwendige logische Unterstützung, was zu einer großen Verringerung der Glaubwürdigkeit der Handlung führt.
Das Bild-Dankeschön stammt aus dem Internet
Neben den Problemen der Handlung und der Charaktere sind auch der Einsatz der Kamera und die Kontrolle des Handlungsrhythmus durch den Regisseur ein Manko in "Born by Life". Einige der langen Einstellungen des Stücks verbessern den emotionalen Ausdruck nicht, sondern lassen den straffen Rhythmus des spannenden Drehbuchs in die Länge ziehen. Gerade in den spannungsgeladenen Phasen des Falles hat der Regisseur die Handlung, die sich schnell hätte entwickeln sollen, durch lange Kamerastopps und ausschweifende Beschreibungen langsam und langwierig gestaltet. Dieses Ungleichgewicht im Rhythmus führte dazu, dass sich die Zuschauer während des Sehvorgangs leicht müde und abgelenkt fühlten, und es war schwierig, ihre Aufmerksamkeit auf den Fall zu richten, was sich auf das Seherlebnis der gesamten Serie auswirkte.
Das Bild-Dankeschön stammt aus dem Internet
Obwohl "Born by Life" einige Höhepunkte in der Darstellung der Schauspieler und der Darstellung einiger Charaktere aufweist, haben das Chaos der Gesamthandlung, die Verzögerung im Rhythmus und der Mangel an Rationalität im Verhalten der Charaktere dazu geführt, dass dieses Spannungsdrama nicht die Höhe erreicht hat, die es hätte erreichen sollen. Bei der Produktion moderner Suspense-Dramen ist es ein Problem, auf das der Produzent achten muss, wie man emotionales Drama und Suspense-Elemente ausbalanciert und sicherstellt, dass das Verhalten der Charaktere vernünftig ist und intrinsische Motive hat. Ob es sich um den Feinschliff des Drehbuchs oder die Kontrolle des Rhythmus handelt, es muss sorgfältig gestaltet werden, um sicherzustellen, dass das Publikum während des Prozesses der Verfolgung des Dramas immer ein hohes Maß an Engagement und Spannung beibehält.