Ein Forscherteam in den Vereinigten Staaten behauptet, dass sie Laser verwendet haben, um eine Farbe zu entdecken, die Menschen noch nie zuvor gesehen haben. Allerdings glaubt nicht jeder an diese Errungenschaft und ihren Wert. An diesem Experiment waren fünf Personen an dem Experiment beteiligt, bei dem Laserpulse sichtbarer Wellenlängen direkt in ihre Augen injiziert wurden, um einzelne Photorezeptorzellen auf der Netzhaut zu stimulieren. Wissenschaftlern zufolge könnte diese Methode theoretisch Farben aufdecken, die außerhalb des natürlichen Bereichs des menschlichen Sehens liegen.
Forscher, darunter der Sehwissenschaftler Austin Rulda, sagen, dass die Farbe, die "OLO" genannt wird, nur von lasermanipulierter Netzhaut wahrgenommen werden kann. Foto von Austin Rulda
Forscher behaupten, dass die Farbe dieses Quadrats der von Olo am nächsten kommt
Berichten zufolge sahen fünf Probanden die neu beobachtete Farbe, bei der es sich um eine blaugrüne Farbe mit beispielloser Sättigung mit dem Namen "OLO" handelte.
Einer der Co-Autoren der Studie, Professor Ren Ng von der University of California, war ebenfalls an der Studie beteiligt. Er sagte, sie sagten voraus, dass es wie ein beispielloses Farbsignal aussehen würde, wussten aber nicht, was das Gehirn damit machen würde. Die endgültigen Bilder, fügte er hinzu, seien "atemberaubend" gewesen.
Nicht jeder in der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist davon überzeugt. John Barber, ein Sehwissenschaftler am St. George's College London, sagte dem Guardian, dass es sich nicht um eine neue Farbe handelte, sondern um einen gesättigteren Grünton. Barber fügte hinzu, dass die Studie von "begrenztem Wert" sei.
吴恩达在光学领域享有盛誉。2006年,他创立了Lytro公司,开发了首批光场相机。Lytro推出了一项新技术,允许图像在拍摄后重新对焦。如今,这类技术在智能手机上已屡见不鲜,但在当时,这项技术却令人叹为观止。
据《苹果内幕》(Inside Apple)一书记载,史蒂夫·乔布斯于2011年与吴恩达会面,讨论将这项技术引入iPhone。乔布斯在会面几个月后去世,似乎双方尚未达成任何协议。Lytro最终发布了第二代相机,之后转向VR,并最终于2018年倒闭。
Die Ergebnisse des Teams, die in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurden, tragen den Titel "Achieving New Colors by Stimulating a Single Photoreceptor at Population Scale".