Das Verlegen von Fliesen oder Holzböden auf dem Boden ist veraltet. Jetzt gibt es immer mehr Leute, die keine Fliesen und Holzböden pflastern, schauen Sie sich die Praktiken reicher Leute an, es ist wirklich High-End, schießen Sie es für alle sichtbar!
Wissen Sie, wie reiche Menschen in ihrer Wohnungsdekoration auf Fliesen und Holzböden verzichten?
Was machen Reiche ohne Fliesen und Holzböden?
Der Fliesenboden oder Holzboden ist gewöhnlicher, und manche Menschen sind erfinderischer. Es hat auch dazu geführt, dass immer mehr Menschen keine Fliesen und Holzböden mehr verlegen.
Wie dekorieren reiche Leute ihre Hausböden? Werfen wir einen Blick auf die gängige Praxis: Der Boden ist mit Stein gepflastert.
Mit seiner natürlichen Textur, seiner hohen Haltbarkeit und seiner luxuriösen Textur ist Stein bei vielen Menschen begehrt, und viele High-End-Wohnungen entscheiden sich für den Pflaster von Stein.
Ich muss zugeben: Nach dem Pflastern des Steinbodens steckt er voller Luxus. Nach dem Polieren ist es voller luxuriösem Gefühl. Es ist kein Wunder, dass sich immer mehr wohlhabende Menschen dafür entscheiden, den Boden mit Stein zu pflastern.
1. Es gibt ein Gefühl von natürlicher Schönheit
Die Textur ist wunderschön und der Stein hat eine natürliche, einzigartige Textur. Zum Beispiel hat gewöhnlicher Marmor Landschaftsmuster und Granit eine körnige Textur. Dies sind sehr gute Dekorationen, die die Wirkung der Bodendekoration verstärken und die Qualität des Raumes verbessern können.
2. Gute Haltbarkeit
Der Stein wird lange Zeit nicht beschädigt und auch nicht abgenutzt, und die Härte ist sehr hoch und erreicht 7~0 auf der Mohs-Skala. Tatsächlich sind die Verschleißfestigkeit und die Druckfestigkeit sehr gut, und die Lebensdauer beträgt bis zu mehreren Jahrzehnten.
3. Gute wasserdichte und feuerfeste Leistung
Naturstein ist ein natürliches, wasserdichtes Material, und der größte Teil davon ist undurchlässig. Die Brandklasse hat die Stufe A1 erreicht und ist nicht brennbar.
4. Umweltschutz und Gesundheit
Alle Natursteine sind frei von jeglichem Formaldehyd. Wenn Sie sich für Stein der Klasse A entscheiden, der der nationalen Norm entspricht, gibt es außerdem keine Strahlung. Wenn es nicht den Standards entspricht, sollte natürlich jeder aufpassen.
5. Geeignet für breiten Umfang
Mit oder ohne Fußbodenheizung kann der Boden mit Stein gepflastert werden. Die Wärmeleitfähigkeit ist sehr gut, mit Stein gepflastert, es gibt Fußbodenheizung unter der Erde und das Fußgefühl ist sehr angenehm.
Wie ist die Praxis des Steinbodens?
Der Stein ist hochwertig und hat eine lange Lebensdauer, so dass er von vielen Menschen geschätzt wird. Aber auch die Praxis ist entscheidend. Wie genau?
Im Folgenden sollen wir Ihnen die Praktiken und Anforderungen für Steinpflaster vorstellen.
1. Kümmern Sie sich um die Basisschicht
Steine verlegen, aber auch mit der Tragschicht umgehen. Der Boden muss flach und fest sein, und es dürfen nicht zu viele Hohltrommeln vorhanden sein. Daher sollte der Beton oder die Fliese nach dem Entfernen gereinigt und eingeebnet werden.
Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1) Aufräumen.Reinigen Sie den Boden, entfernen Sie Rückstände, Betonsteine, Ölflecken usw.
2) Nivellierung.Im Allgemeinen kann Zementmörtel verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Ebenheitsfehler innerhalb von 3 mm liegt.
3) Verarbeitung.Wenn Sie eine Abdichtung durchführen müssen, müssen Sie in der Regel eine wasserdichte Schicht streichen, z. B. ein Badezimmer und eine Küche, es wird empfohlen, wasserdicht zu streichen.
2. Satz und Zuschnitt
Der geschliffene Stein sollte ebenfalls nach unserer Layoutzeichnung für den Innenbereich gesetzt und anschließend bearbeitet und geschnitten werden.
Im Allgemeinen ist es notwendig, den Stein vorzupflastern, zu diesem Zeitpunkt sollte die Textur des Steins sowie der Farbunterschied angepasst werden, und dann kann auch die Schnittlinie gezeichnet werden.
Danach können Sie mit einer speziellen Steinschneidemaschine entsprechend der Schnittlinie schneiden. Dann polieren Sie die Kanten und fertig.
3. Pflasterstein
Der Boden wird mit Steinen gepflastert, und es wird die traditionelle Nasspastenmethode angewendet. Die gängige Praxis besteht darin, Zementmörtel auf die Unterlage aufzutragen, oder es kann Fliesenkleber verwendet werden, und dann wird die Zementschlämme auf die Rückseite des Steins geschabt.
Anschließend wird das mit Zementschlämme abgeschabte Gestein auf die Oberfläche des Zementmörtels gepresst, verdichtet und eingeebnet. Beim Pflastern wird empfohlen, Abstände von 3~0 mm zu lassen. Natürlich können Sie auch eine breite Naht lassen.
4. Wartung der Dichtungsmasse
Nachdem der Stein gepflastert ist, kann er etwa eine Woche lang normal verwendet werden. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, rechtzeitig Dichtungsmasse zu verwenden, z. B. Schönheitsnähmittel oder Epoxid-Farbsand-Schönheitsnaht, um Schimmel und wasserdichte Behandlung durchzuführen.
Für die Wartung nach dem Steinpflastern ist es im Allgemeinen erforderlich, 7 ~ 0 Stunden zu stehen, und es ist strengstens verboten, darauf zu treten, und es wurde etwa 0 Tage lang gewartet.
5. Polieren und Schutz
Stein hat eines der schwierigsten Probleme: Er muss ausgehärtet und poliert werden. Sie können eine Steinsanierungsmaschine verwenden, um die Oberfläche zu polieren, bis sie glatt und glänzend ist. Natürlich generell für Naturstein.
Wenn Sie es länger verwenden möchten, können Sie auch Steinschutzmittel auftragen, das wasser- und schmutzabweisend sein kann und auch die Rückkehr von Alkali verhindern kann. Darüber hinaus ist ein regelmäßiges Wachsen oder Kristallisieren erforderlich, um den Glanz zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern.
Worauf muss ich beim Verlegen von Steinböden achten?
Die Wirkung des Legens von Steinen auf dem Boden ist wirklich gut, aber auch mühsam zu verwenden. Daher werden Sie nach dem Vergleich verschiedener Bodenpflastermaterialien die Nachteile von Stein finden.
Sie müssen auf diese Mängel achten, sonst könnten Sie Ihre Wahl bereuen.
1. Teuer
Naturstein, der Preis ist relativ hoch. Zum Beispiel sollten die Kosten für gewöhnlichen Marmorgranit, die Materialkosten plus die Baukosten 500~0 Yuan pro Quadratmeter erreichen; Wenn es sich um Kunststein handelt, ist der Preis niedrig, in der Regel 0 Yuan bis 0 Yuan pro Quadratmeter.
2. Der Bauprozess ist komplex
Pflasterstein erfordert eine professionelle Pflastertechnik, muss aber auch poliert werden, und auch die Verarbeitung von Stein hat einen Kreislauf, und die Bauzeit ist insgesamt relativ lang. Darüber hinaus sind die Arbeitskosten relativ hoch.
3. Die Füße fühlen sich kalt an
Wenn der Boden nicht unterheizt ist, ist der Stein im Winter relativ kalt. Treten Sie mit Eisfüßen darauf, daher ist es in der Regel notwendig, es mit Teppich- oder Fußbodenheizung zu kombinieren.
4. Es gibt natürliche Defekte
Stein hat auch seine eigenen Schwächen. Zum Beispiel gibt es Poren, Risse an einigen Stellen, und es gibt eine Möglichkeit, sie nach der Verschmutzung zu reinigen. Es gibt auch einige Natursteine, die Strahlung haben, und auf die sollte jeder bei der Auswahl achten.
Im Allgemeinen eignet sich Stein für hochwertige Residenzen, Eingänge, Wohnzimmer oder Villenhallen. Versuchen Sie bei gewöhnlichen Häusern oder Bereichen, auf die Sie häufig treten, sie nicht mit Stein zu pflastern. Fragen Sie beim Kauf unbedingt nach einem Prüfbericht, um eine Strahlungsüberschreitung zu vermeiden.