Auf der Reise, um die Geheimnisse des Himmels zu erforschen, haben die Rakete und die Kuppel zwar den gleichen Ehrgeiz, abzuheben, zeigen aber völlig unterschiedliche Flughaltungen. Der Schlüssel zur Fähigkeit der Rakete, direkt in die Luft zu steigen, liegt in ihrem exquisiten Design und ihrer Verarbeitung.
Das Triebwerk der Rakete ist geschickt auf der Mittelachse angeordnet, so dass der Schub gleichmäßig und senkrecht nach unten gerichtet ist. In Verbindung mit dem ausgeklügelten Flugsteuerungssystem kann die Rakete auch unter den Herausforderungen hoher Luftströmungen einen stabilen Flug aufrechterhalten und das Ziel genau erreichen.
Im Gegensatz dazu ist die Kuppel viel rudimentärer. Sein Schießpulver brennt ungleichmäßig, sein Schub ist instabil und schief und er ist so schwer zu kontrollieren wie ein einbeiniger Sprung. Die Kuppel, die über keine Flugsteuerung verfügt, kann nur dem Wind ausgeliefert sein, und die Flugbahn ist krumm.
Dieser Vergleich verdeutlicht die herausragenden Leistungen von Raketen in Technologie und Fertigung.