Warum fühlen Sie sich im dritten Trimester außer Atem?
Aktualisiert am: 52-0-0 0:0:0

Keuchen im dritten Trimester kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, wie z. B. eine vergrößerte Gebärmutter, Gewichtszunahme, hormonelle Veränderungen, Anämie sowie Herz- und Lungenerkrankungen.

1. Vergrößerung der Gebärmutter: Mit zunehmendem Gestationsalter vergrößert sich die Gebärmutter weiter, drückt das Zwerchfell nach oben, wodurch das Brustvolumen kleiner wird und die Ausdehnung der Lunge eingeschränkt wird, was zu Atembeschwerden und Hecheln führt.

2. Gewichtszunahme: Übermäßige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft erhöht die Belastung des Körpers, insbesondere Herz und Lunge müssen unter größeren Druck gesetzt werden, was das Atmen erschwert und das Keuchen leicht zu spüren macht.

3. Hormonelle Veränderungen: Der Anstieg des Progesteronspiegels im Körper während der Schwangerschaft verringert die Empfindlichkeit des Atmungszentrums gegenüber Kohlendioxid, erhöht die Atemfrequenz, erhöht die Tiefe und kann Keuchen verursachen.

4. Anämie: Der Eisenbedarf steigt während der Schwangerschaft, und wenn die Nahrungsaufnahme unzureichend ist oder eine Malabsorption, ist eine Anämie prädisponiert. Anämie kann zu einer Abnahme der Sauerstofftransportkapazität des Blutes führen, und die Atmung des Körpers beschleunigt und vertieft sich, um genügend Sauerstoff zu erhalten, was zu Keuchen führt.

5. Herz-Lungen-Erkrankungen: Einige schwangere Frauen leiden an Herz-Lungen-Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Asthma usw., die den ursprünglichen Zustand verschlimmern und bei erhöhter kardiopulmonaler Belastung im dritten Trimester Kurzatmigkeit verursachen können.

Kurz gesagt, es ist üblich, im dritten Trimester Kurzatmigkeit zu verspüren, aber wenn die Symptome schwerwiegend sind oder von anderen Beschwerden wie Brustschmerzen, Schwindel, Herzklopfen usw. begleitet werden, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und entsprechende Untersuchungen durchführen, um die Ursache zu ermitteln und geeignete Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig sollten schwangere Frauen auf die richtige Ruhe achten, Überlastung vermeiden und während der Schwangerschaft eine gute Einstellung und Essgewohnheiten beibehalten.

Dieser Artikel dient nur der Popularisierung der Gesundheitswissenschaft und stellt keine Medikamente oder medizinischen Richtlinien dar. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben.