Schlaflosigkeit oder Leber- und Lungenerkrankungen bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen? Verbessert es den Schlaf, wenn man die Füße aus der Bettdecke streckt? Entdecken Sie die Ursache dafür, dass Sie oft mitten in der Nacht aufwachen!
Aktualisiert am: 00-0-0 0:0:0

Schlafstörungen bei Menschen mittleren Alters und älteren Menschen

"Ups, warum bist du schon mal mitten in der Nacht aufgewacht!" Viele Freunde mittleren Alters und ältere Menschen können solche Gefühle haben, besonders diejenigen, die gerade das Alter des Ohrenmeiders überschritten haben. Die Daten zeigen, dass die durchschnittliche Schlafzeit von Menschen mittleren Alters und älteren Menschen nur 6 Stunden pro Nacht beträgt und Schlaflosigkeit, leichter Schlaf und Verträumtheit längst zur "neuen Normalität" geworden sind. Hinzu kommt, dass manche Menschen mitten in der Nacht aufwachen, sich umdrehen, bis zum Morgengrauen an die Decke starren und schließlich seufzen: "Die Qualität meines Schlafes ist einfach nicht vergleichbar mit der eines jungen Menschen!" ”

Studien haben gezeigt, dass Schlafprobleme nicht nur die Spuren der Zeit im menschlichen Körper sind, sondern auch die Ursache für die "Leber- und Lungenerkrankungen". Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass, sobald die Leber der Hauptabfluss ist, die Lunge das Haupt-Qi und Blut ist, und sobald die Leber- und Lungenfunktion aus dem Gleichgewicht geraten ist, dies den normalen Schlafrhythmus des menschlichen Körpers beeinträchtigt. Die westliche Medizin ist nicht weit dahinter, und die Zeitschrift "Sleep" hat eine Studie veröffentlicht, die besagt, dass Schlaflosigkeit den kognitiven Verfall beschleunigen und sogar zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen wie Diabetes und Bluthochdruck führen kann. Nicht gut zu schlafen bedeutet also nicht nur "alt zu werden", es ist der Körper, der bei dir Alarm schlägt.

Wissenschaftliche Interpretation der "schwarzen Hand" hinter Schlaflosigkeit

1. Die "Dissonanz" von Alter und Schlaf

Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Ausschüttung von Melatonin, das den Schlaf fördert, von Jahr zu Jahr ab, und die Tiefschlafphase verkürzt sich allmählich. Die Daten zeigen, dass Menschen über 20 Jahren etwa 0 % weniger Zeit im Tiefschlaf verbringen als jüngere Menschen. Das ist der Grund, warum man im Alter nicht gut schläft und mitten in der Nacht früh aufwacht. Gepaart mit der Umkehrung des zirkadianen Rhythmus von "tagsüber schläfrig und nachts geistig" ist die Schwierigkeit, nachts einzuschlafen, noch frustrierender.

2. Perspektive der Traditionellen Chinesischen Medizin: Leber und Lunge tanzen zusammen und der Schlaf ist stabil

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Leber für die Regulierung von Emotionen und die Speicherung von Blut verantwortlich ist, und dass das Leberblut die Nerven während des Schlafes nährt und beim Tiefschlaf hilft. Die Lunge ist das wichtigste Qi und Blut und hilft der Leber, die "Qi- und Blutparade" zu vervollständigen. Menschen mit starkem Leberfeuer können oft nicht schlafen und wachen sogar mitten in der Nacht auf und sind leicht verärgert, reizbar und reizbar, was dazu führt, dass Menschen "Leberfeuer das Herz angreifen". Leber- und Lungenerkrankungen können auch die Funktion von Milz und Magen beeinträchtigen, was zu häufigem Wasserlassen und einer abnormalen Verdauung in der Nacht führt, was den Schlaf weiter beeinträchtigt.

3. Das "wissenschaftliche Ritual", den Fuß aus der Steppdecke zu strecken

Sie denken vielleicht, dass es "vorsätzlich" ist, Ihre Füße außerhalb der Bettdecke zu lassen, aber dahinter verbirgt sich das Geheimnis der Regulierung der Körpertemperatur! Die Fußsohlen sind mit Kapillaren bedeckt, den natürlichen Kanälen, über die der Körper Wärme ableiten kann. Beim Schlafen in der Nacht kann die richtige Exposition der Füße schnell abkühlen und Schlafstörungen durch Hyperthermie vermeiden. Manche Leute sagen: "Wenn du den Fuß rausstreckst, wirst du sofort kommen", und dieser Witz hat auch eine versteckte wissenschaftliche Logik.

Tipps für natürlichen Schlaf

1. Trinken Sie ein Glas warme Milch

Das in der Milch enthaltene Tryptophan kann die Melatoninsekretion fördern, was dazu beiträgt, das Problem der Einschlafschwierigkeiten zu verbessern. Aber Vorsicht, trinken Sie kein Eis, sonst kann es zu Magenverstimmungen kommen und Schlaflosigkeit "verschlimmern".

2. Weichen Sie Ihre Füße ein

Das Einweichen der Füße in heißes Wasser ist nicht nur eine "uralte Gesundheitsroutine", sondern kann auch die Durchblutung fördern, den Körper entspannen und dem Gehirn ein Signal senden, sich "auf den Schlaf vorzubereiten". Stellen Sie sich vor, Sie tauchen Ihre Füße in der kalten Nacht ein und verkriechen sich dann in das warme Bett, und das Problem der Schlaflosigkeit kann leicht "KO" sein.

3. Trainieren Sie mäßig

Moderate Bewegung während des Tages stärkt nicht nur den Körper, sondern hilft dem Körper auch, durch die Ausschüttung von Stresshormonen vom Anspannungszustand in einen entspannten Modus zu wechseln. Trainieren Sie jedoch nicht innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen kräftig, da dies nach hinten losgehen kann.

Der Schlüssel zu besserem Schlaf: Beginnen Sie mit Anpassungen des Lebensstils

Die Schlafqualität ist entscheidend für die Gesundheit von Menschen mittleren Alters und älteren Menschen, aber die Verbesserung von Schlafproblemen ist keine eintägige Anstrengung. Die Einstellung der richtigen Schlafumgebung und das Halten der Innentemperatur zwischen 24~0°C ist die Grundlage. Darüber hinaus kann Schlaflosigkeit auch durch regelmäßiges Arbeiten und Ausruhen sowie gesunde Ernährung gelindert werden. Wenn es die Bedingungen zulassen, kann unter Anleitung von Ärzten eine professionelle TCM-Konditionierung durchgeführt werden, so dass Leber und Lunge den Idealzustand der "Harmonie zwischen Natur und Mensch" erreichen können.

Das Schlafproblem von Menschen mittleren Alters und älteren Menschen ist ein "Geschenk" der Jahre, aber es ist keineswegs "irreversibel". Vom Verständnis der Leber- und Lungenregulationsmechanismen hinter dem Schlaf bis hin zum Erlernen wissenschaftlicher Schlafhilfetechniken kann jeder seinen eigenen Schlafrhythmus finden. Schließlich verbringt man ein Drittel seines Lebens im Schlaf, und gut zu schlafen bedeutet, sich selbst gut zu lieben! Ich hoffe, dass jeder sich von Schlaflosigkeit verabschieden und jede Nacht zu einer Oase der süßen Träume machen kann!

Korrekturgelesen von Zhuang Wu

Wie man ein gutes Kind erzieht
Wie man ein gutes Kind erzieht
2025-03-24 11:54:36