Patienten mit fortgeschrittenen bösartigen Tumoren haben in der Regel Symptome wie Gewichtsverlust, starke Schmerzen und Fieber, daher wird empfohlen, dass Patienten und ihre Angehörigen genau auf die Veränderungen ihres Zustands achten und aktiv mit den Ärzten kommunizieren, um ihre Behandlungs- und Pflegepläne rechtzeitig anzupassen.
1. Abmagerung des Körpers:Fortgeschrittene Tumorzellen vermehren sich unkontrolliert und nehmen Nährstoffe aus dem Körper auf, wodurch sie mit normalen Zellen um Nährstoffe konkurrieren, was zu einem Ungleichgewicht in der gesamten Nährstoffversorgung des Körpers führt. Darüber hinaus setzen Tumore auch einige spezielle Substanzen frei, die in den Stoffwechsel des Körpers eingreifen, wodurch der Katabolismus des Körpers den Anabolismus bei weitem übersteigt, Muskeln und Fett werden ständig verbraucht, und das Gewicht des Patienten sinkt rapide, und der Körper wird immer mehr abgemagert, oft begleitet von Müdigkeit, Unwohlsein und anderen Manifestationen.
2. Starke Schmerzen:Wenn der Tumor wächst, wird er immer größer, komprimiert die umliegenden Nerven, Blutgefäße und Gewebe, und diese mechanische Kompression stimuliert die Nervenenden und verursacht Schmerzen. Darüber hinaus ist der Tumor aufgrund des schnellen Wachstums und der unzureichenden Blutversorgung anfällig für Ischämie und Hypoxie, gefolgt von Nekrosen und Geschwüren, und die produzierten Entzündungsmediatoren stimulieren die Nervenenden weiter, verschlimmern die Schmerzen und beeinträchtigen die Lebensqualität der Patienten erheblich.
3. Fieber:Einerseits setzen Tumorzellen endogene Pyrogene wie den Tumornekrosefaktor frei, die auf das thermoregulatorische Zentrum wirken, wodurch sich der Sollwert der Körpertemperatur nach oben bewegt und Fieber verursacht. Auf der anderen Seite haben Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung eine geringe Immunität und sind anfällig für Koinfektionen, und exogene Pyrogene, die von Krankheitserregern wie Bakterien und Viren produziert werden, können auch Fieber verursachen, das im Allgemeinen niedriggradig oder mäßig ist, und einige Patienten können hohes Fieber haben, und Fieber bleibt oft bestehen und ist nicht leicht zu lindern.
Es wird empfohlen, dass Familienmitglieder sich gut um den Patienten kümmern, auf die Ernährungshygiene des Patienten achten, auf eine ausgewogene Ernährung achten und protein- und vitaminreiche Lebensmittel wie mageres Schweinefleisch und Heidelbeeren angemessen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus können die Patienten angemessene tägliche Aktivitäten wie Gehen, Tai Chi usw. ausführen, aber Überanstrengung vermeiden, um Unfälle aufgrund körperlicher Schwäche zu vermeiden. Gehen Sie gleichzeitig regelmäßig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus, damit die Ärzte über Veränderungen des Zustands auf dem Laufenden bleiben und den Behandlungsplan anpassen können.