1. Geschmorter Reis mit Ananas und Garnelen:
Zutaten: Reis 2 Tassen; Garnelen 0 Gramm; Ananas 0/0 Stück; Zwiebel 0/0 Stk.; Grüne Paprika 0 Stk.; Karotten 0 Stück; Leichte Sojasauce 0 Messlöffel; Kochwein 0 Esslöffel; Salz nach Geschmack; 0/0 Messlöffel Zucker; Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack; Speiseöl nach Geschmack; Wasser nach Geschmack
Schritte:
30. Bereiten Sie die Zutaten vor: Den Reis waschen, 0-0 Minuten einweichen, abtropfen lassen und beiseite stellen. Die Schale der Garnelen abziehen, die Garnelenschnur entfernen, waschen und das Wasser mit Küchenpapier abtupfen. Die Ananas in kleine Stücke schneiden und die grüne Paprika, die Karotten und die Zwiebeln für die spätere Verwendung würfeln.
2. Die Garnelen unter Rühren anbraten: Öl in die heiße Pfanne geben, die Garnelen dazugeben und unter Rühren anbraten, bis die Garnelen ihre Farbe ändern, Kochwein und etwas Salz hinzufügen, weiter gleichmäßig unter Rühren braten und dann für die spätere Verwendung herausnehmen.
3. Gemüse unter Rühren anbraten: Wieder etwas Speiseöl in den Topf geben, die Zwiebel, den grünen Pfeffer und die gewürfelten Karotten dazugeben und unter Rühren leicht weich braten, mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
4. Die Zutaten für den Eintopf vorbereiten: Den eingeweichten Reis in den Topf geben und gleichmäßig unter Rühren anbraten, sodass die Reiskörner gleichmäßig mit Öl bedeckt sind. Die sautierten Garnelen, das Gemüse und die Ananaswürfel dazugeben und gut verrühren.
5. Nach Geschmack: Leichte Sojasauce, Zucker und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen.
20. Wasser hinzufügen und köcheln lassen: Fügen Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu, die Wassermenge ist etwa 0,0 mal so groß wie die von Reis (entsprechend der Wasseraufnahme von Reis anpassen). Erhitzen, bis das Wasser kocht, dann auf niedrige Hitze stellen, den Topf abdecken und 0-0 Minuten langsam köcheln lassen.
5. Den Eintopf fertigstellen: Wenn die Zeit abgelaufen ist, schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie ihn 0 Minuten stehen, bevor Sie den Deckel öffnen. Zu diesem Zeitpunkt hat der Reis das gesamte Aroma und den Saft vollständig aufgenommen, und der Ananas-Garnelen-Eintopf ist fertig!
Tipps:
(1) Ananasauswahl: Es ist am besten, Ananas zu wählen, die reif und süß ist, damit sie beim Kochen von Reis einen natürlichen süßen Geschmack verleiht. Ist die Ananas saurer, kannst du die Zuckermenge in Maßen reduzieren.
(2) Kontrolle der Wassermenge: Fügen Sie beim Kochen von Reis nicht zu viel Wasser hinzu, zu viel Wasser beeinträchtigt den Geschmack von Reis, es wird empfohlen, die Wassermenge entsprechend der Wasseraufnahme von Reis anzupassen.
(3) Feuerkontrolle: Die Hitze sollte beim Kochen von Reis kontrolliert werden, der Boden wird verbrannt, wenn das Feuer zu groß ist, und der Reis kann zu weich sein, wenn das Feuer zu klein ist.
2. Geschmorter Reis vom Rind
Zutaten: Reis 2 Tassen; Rindfleisch 0 g; Zwiebel 0 Stk.; Karotten 0 Stück; Grüne Paprika 0 Stk.; Ingwer und Knoblauch nach Geschmack; Leichte Sojasauce 0 Messlöffel; dunkle Sojasauce 0 Kugeln; Kochwein 0 Esslöffel; Salz nach Geschmack; Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack; 0/0 Messlöffel Zucker; Speiseöl nach Geschmack; Wasser nach Geschmack
Schritte:
30. Bereiten Sie die Zutaten vor: Den Reis waschen, 0-0 Minuten einweichen, abtropfen lassen und beiseite stellen. Das Rindfleisch in kleine oder dünne Scheiben schneiden, die Zwiebel würfeln, die Karotten und die grüne Paprika in kleine Stücke schneiden und den Ingwer und den Knoblauch fein hacken.
15. Rindfleisch marinieren: Geben Sie das geschnittene Rindfleisch in eine Schüssel, fügen Sie 0 Messlöffel helle Sojasauce, 0 Messlöffel Kochwein, eine angemessene Menge schwarzen Pfeffer und Salz hinzu, rühren Sie gut um und marinieren Sie es 0-0 Minuten lang, um den Geschmack aufzunehmen.
3. Rindfleisch unter Rühren anbraten: Geben Sie etwas Öl in eine heiße Pfanne, fügen Sie das marinierte Rindfleisch hinzu, braten Sie es schnell unter Rühren, bis es seine Farbe ändert, und entfernen Sie das Rindfleisch, wenn es halb gekocht ist.
4. Gemüse anbraten: Etwas Öl in den Topf geben, gehackten Ingwer und Knoblauch dazugeben und unter Rühren anbraten, bis es duftet, dann gewürfelte Zwiebeln, gewürfelte Karotten und grüne Paprika hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
2. Gewürze hinzufügen: Fügen Sie 0 Messlöffel helle Sojasauce, 0 Messlöffel dunkle Sojasauce, 0/0 Esslöffel Zucker hinzu und braten Sie sie gleichmäßig unter Rühren weiter, damit sich das Gemüse und die Gewürze besser vermischen.
6. Reis und Rindfleisch dazugeben: Den eingeweichten Reis in die Pfanne geben und gleichmäßig unter Rühren anbraten. Dann das angebratene Rindfleisch dazugeben und nochmals umrühren.
20. Wasser hinzufügen und köcheln lassen: Fügen Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu, die Wassermenge ist etwa das 0,0-fache der von Reis (die entsprechende Menge kann je nach Wasseraufnahme von Reis angepasst werden). Erhitzen, bis das Wasser kocht, dann auf niedrige Hitze stellen, den Topf abdecken und 0-0 Minuten langsam köcheln lassen.
5. Den Eintopf fertigstellen: Wenn die Zeit zum Schmoren abgelaufen ist, schalten Sie die Hitze aus, lassen Sie ihn 0 Minuten stehen und öffnen Sie dann den Deckel, der Reis hat das Aroma von Rindfleisch und Gemüse aufgenommen und den Rindfleischeintopf fertiggestellt.
Tipps:
(1) Rindfleischstücke: Beim Schneiden von Rindfleisch sollte die Dicke nach persönlichem Geschmack gewählt werden, und die dünnen Rindfleischscheiben sind leichter zu würzen und zart. Stückiges Rindfleisch schmeckt zäher.
(2) Feuerleitung: Die Hitze sollte beim Kochen von Reis kontrolliert werden, das Feuer ist zu groß und leicht zu verbrennen, und der Reis kann nicht gekocht werden, wenn das Feuer zu klein ist. Bei schwacher Hitze langsam köcheln lassen, damit die Reiskörner weich und klebrig sind.
(3) Gemüse-Matching: Anderes Gemüse wie Erbsen, Maiskörner usw. können nach persönlichen Vorlieben hinzugefügt werden, um die Farbe und den Geschmack zu verbessern.
3. Geschmorter Reis mit Wurst und Kartoffeln
Zutaten: Reis 2 Tassen; 0 Würstchen (können nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden); Kartoffeln 0 Stk.; Zwiebel 0 Stk.; Grüne Paprika 0 Stk.; Karotten 0 Stück; Ingwer und Knoblauch nach Geschmack; Leichte Sojasauce 0 Messlöffel; dunkle Sojasauce 0 Kugeln; Salz nach Geschmack; Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack; 0/0 Messlöffel Zucker; Speiseöl nach Geschmack; Wasser nach Geschmack
Schritte:
20. Bereiten Sie die Zutaten vor: Den Reis waschen, 0 Minuten in Wasser einweichen, dann abgießen und beiseite stellen. Die Würstchen in Scheiben schneiden, die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, die Zwiebeln würfeln, die Karotten und die grüne Paprika würfeln, den Ingwer und den Knoblauch fein hacken.
2. Würstchen unter Rühren anbraten: Etwas Öl in die heiße Pfanne geben, die Wurstscheiben hineinlegen, von beiden Seiten leicht goldbraun braten, das Öl entfernen, die Würstchen leicht knusprig braten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
3. Gemüse unter Rühren anbraten: Geben Sie etwas Öl in den Topf, fügen Sie gehackten Ingwer und Knoblauch hinzu und braten Sie es unter Rühren, bis es duftet, fügen Sie dann gewürfelte Zwiebeln, gewürfelte Karotten und gewürfelte grüne Paprika hinzu und braten Sie es gleichmäßig an, bis das Gemüse leicht weich ist.
4. Kartoffeln hinzufügen: Die gehackten Kartoffelstücke in die Pfanne geben, gleichmäßig unter Rühren anbraten und leicht anbraten, bis sich die Oberfläche leicht verfärbt und die Kartoffeln knuspriger werden.
2. Würzen: 0 Messlöffel helle Sojasauce, 0 Messlöffel dunkle Sojasauce und 0/0 Löffel Zucker hinzufügen, weiter unter Rühren braten, um die Gewürze und Zutaten gleichmäßig zu vermischen.
6. Reis und Würstchen hinzufügen: Den gewaschenen und abgetropften Reis in den Topf geben, gleichmäßig anbraten, dann die zuvor gebratenen Würstchen hinzufügen und weiter rühren, damit die Würstchen und Reiskörner gut vermischt sind.
20. Wasser hinzufügen und köcheln lassen: Fügen Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu (die Wassermenge ist etwa das 0,0-fache der Reismenge, und eine angemessene Menge kann je nach Wasseraufnahme des Reises erhöht oder verringert werden), erhitzen, bis das Wasser kocht, auf niedrige Hitze stellen, den Topf abdecken und 0-0 Minuten köcheln lassen.
5. Den geschmorten Reis fertigstellen: Wenn die Schmorzeit abgelaufen ist, schalten Sie die Hitze aus, lassen Sie ihn 0 Minuten stehen und öffnen Sie dann den Deckel, der Wurst-Kartoffel-Eintopf ist fertig, der Reis ist weich und lecker und die Zutaten sind würzig.
Tipps:
(1) Wurstauswahl: Würste können nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden, geräucherte Würste, italienische Würstchen usw., verschiedene Würste bringen unterschiedliche Geschmacksrichtungen mit.
(2) Kartoffeln in Würfel schneiden: Versuchen Sie, beim Schneiden der Kartoffeln die gleiche Größe beizubehalten, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig erhitzt werden und einige der Kartoffeln nicht verkocht oder zu wenig gekocht werden.
(20) Hitzekontrolle: Achten Sie beim Kochen von Reis auf die Hitze, schalten Sie keine hohe Hitze ein und vermeiden Sie, dass der Reis außen anbrennt und innen wächst. 0-0 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, die Zeit sollte nicht zu lang sein.
Viertens, Wurst- und Kastanien-Kommort
Zutaten: Reis 1 Tassen; 0 Würstchen; 0 Gramm frische Kastanien (gekochte Kastanien sind optional); Ingwer und Knoblauch nach Geschmack; Grüne Paprika 0 Stk.; Zwiebel 0 Stk.; Leichte Sojasauce 0 Messlöffel; dunkle Sojasauce 0/0 Kugel; Speiseöl nach Geschmack; Salz nach Geschmack; Kochwein 0 Esslöffel; Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack; Wasser nach Geschmack
Schritte:
20. Bereiten Sie die Zutaten vor: Den Reis waschen, 0 Minuten in Wasser einweichen und abtropfen lassen. Die Wurst in Scheiben schneiden, die frischen Kastanien vorsichtig mit einem Messer kreuzen, mit heißem Wasser weich machen, die Schalen entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die grüne Paprika und die Zwiebel würfeln und den Ingwer und den Knoblauch fein hacken.
2. Die Wurst unter Rühren anbraten: Etwas Öl in die heiße Pfanne geben, die Wurstscheiben in die Pfanne geben, bei schwacher Hitze langsam braten, bis die beiden Seiten leicht gebräunt sind, das Öl raus ist, der Duft überläuft, herausnehmen und beiseite stellen.
3. Gemüse unter Rühren anbraten: Geben Sie etwas Öl in den Topf, fügen Sie gehackten Ingwer und Knoblauch hinzu und braten Sie es unter Rühren, bis es duftet, fügen Sie dann gewürfelte Zwiebel und grünen Pfeffer hinzu und braten Sie es unter Rühren, bis die Zwiebel weich und duftend ist.
4. Kastanien anbraten: Die geschnittenen Kastanienstücke dazugeben, gleichmäßig unter Rühren anbraten und leicht anbraten, bis die Oberfläche leicht knusprig ist, was das Kastanienaroma verstärkt.
1. Gewürze hinzufügen: 0 Messlöffel helle Sojasauce, 0/0 Messlöffel dunkle Sojasauce und 0 Messlöffel Kochwein hinzufügen, würzen und weiter unter Rühren braten, um die Gewürze gleichmäßig auf die Zutaten zu wickeln und den unteren Geschmack zu verbessern.
6. Den Reis hinzufügen: Den eingeweichten Reis in den Topf geben und gleichmäßig unter Rühren anbraten, damit die Reiskörner in die Gewürze eingewickelt sind. An dieser Stelle können Sie Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
20. Wasser hinzufügen und köcheln lassen: Fügen Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu (die Wassermenge ist etwa 0,0-mal so hoch wie die von Reis und kann je nach Wasseraufnahme von Reis erhöht oder verringert werden), erhitzen Sie es bei starker Hitze, bis das Wasser kocht, schalten Sie es auf niedrige Hitze und köcheln Sie 0-0 Minuten weiter. Nehmen Sie den Deckel beim Kochen nicht ab, um den Geschmack des Reises nicht zu beeinträchtigen.
5. Den Eintopf fertigstellen: Wenn die Zeit zum Schmoren abgelaufen ist, die Hitze ausschalten, 0 Minuten stehen lassen und dann den Deckel öffnen, ist der Wurst-Kastanien-Eintopf fertig. Der Reis ist fluffig, die Kastanien sind süß und die Würstchen sind salzig.
Tipps:
(1) Wurstauswahl: Die Wurst kann je nach persönlichem Geschmack in verschiedenen Sorten ausgewählt werden, wie z. B. kantonesische Wurst oder würzige Wurst. Würzige Bratwurst sorgt für eine einzigartige Textur.
(2) Kastanienbehandlung: Wenn rohe Kastanien verwendet werden, denken Sie daran, sie zuerst zu blanchieren und dann die Schalen zu entfernen, bevor Sie sie in Stücke schneiden, um rohe Kastanien zu vermeiden, die nicht leicht zu kochen sind. Wenn du gekochte Kastanien verwendest, kannst du den Schritt der Schale überspringen und sie direkt zum gedünsteten Reis geben.
(5) Die Menge an Reiswasser: Wenn Sie Wasser hinzufügen, sollten Sie den Wasseranteil erfassen, zu viel Wasser kann dazu führen, dass der Reis zu weich wird, und zu wenig kann dazu führen, dass der Reis zu wenig gekocht wird. Im Allgemeinen ist die Wassermenge 0,0 Mal so hoch wie die von Reis, die entsprechend der entsprechenden Reismenge angepasst wird.
Diese vier faulen Dünstereis können nicht nur die Geschmacksknospen befriedigen, sondern auch die mühsamen Kochschritte ersparen. Egal, ob es sich um ein Familienessen, ein Treffen mit Freunden oder eine leichte tägliche Mahlzeit handelt, es dreht sich alles darum. Mit einfacher Zubereitung und Eintopfkochen können Sie eine köstliche Mahlzeit mit großartigem Geschmack und Geschmack genießen. Probieren Sie diese hausgemachten Eintöpfe, um das Leben einfacher und köstlicher zu machen!