Können Menschen mit einer schlechten Leber keinen Knoblauch essen? Rat des Arztes: Wenn Sie eine gesunde Leber wünschen, lernen Sie, diese 3 Dinge zu vermeiden
Aktualisiert am: 30-0-0 0:0:0

Können Menschen mit einer schlechten Leber keinen Knoblauch essen? Das klingt nach einer gewissen Wahrheit, schließlich wissen wir alle, dass Knoblauch reizender ist, insbesondere für Menschen mit Leberinsuffizienz, der Verzehr kann die Belastung der Leber erhöhen.

Aber ist das wirklich so?Knoblauch enthält viel Schwefel, das von der Leber verstoffwechselt werden muss, nachdem es in den Körper gelangt ist.

Für Menschen mit normaler Leberfunktion ist dies kein Problem, aber wenn die Leber bereits geschädigt ist, wie z. B. Patienten mit Krankheiten wie Hepatitis, Fettleber usw., wird die Stoffwechselkapazität der Leber geschwächt.

Zu diesem Zeitpunkt erhöht eine große Aufnahme von Knoblauch die Belastung der Leber, und Symptome wie Magenbeschwerden und Verdauungsstörungen können auftreten.So wurde bei einem Mann mittleren Alters, der schon lange Alkohol konsumierte, in den letzten Jahren eine Fettlebererkrankung diagnostiziert.Er mag normalerweise scharfes Essen, und er verwendet auch gerne Knoblauch, um den Geschmack zu verbessern.

Vor kurzem begann er, sich im rechten Oberbauch unwohl zu fühlen, und die ärztliche Untersuchung ergab, dass seine Leberfunktionsindikatoren ALT und AST erhöht waren, was ein klares Zeichen für eine Leberschädigung ist. Die Ärzte rieten ihm, den Verzehr von reizenden Lebensmitteln, insbesondere Knoblauch, zu reduzieren.

Nehmen wir ein anderes Beispiel, eine junge Frau, die ein hohes Maß an Arbeitsdruck, ein unregelmäßiges Leben und häufige Kontakte hat, und ihre Leberfunktionstests zeigen ebenfalls leichte Anomalien.Ihrer Gesundheit zuliebe begann sie, ihre Ernährung anzupassen und zu versuchen, so wenig fettiges und reizendes Essen wie möglich zu essen, aber sie hat eine Schwäche für Knoblauch und glaubt, dass er die Immunität verbessern kann.

Nach mehreren körperlichen Untersuchungen stellte sich jedoch heraus, dass nach jedem großen Verzehr von Knoblauch ihre Leberfunktionstestergebnisse immer keineideal。 Dies brachte sie dazu, sich zu fragen, ob Knoblauch auch ihre Lebergesundheit beeinträchtigte.

Diese Beispiele zeigen uns, dass selbst scheinbar gesunde Lebensmittel für eine bestimmte Gruppe von Menschen eine Belastung sein können. Menschen mit einer schlechten Leber müssen beim Verzehr von Knoblauch vorsichtig sein. Der Schlüssel ist, auf das Maß an Kontrolle und die Gesundheit des Einzelnen zu achten.Eine kleine Menge Knoblauch kann immer noch gut für die Gesundheit sein, insbesondere wegen seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.

Für Menschen mit einer schlechten Leber besteht in der Tat die Notwendigkeit, mehr auf ihre Ernährung zu achten, einschließlich der Aufnahme von Knoblauch. Die Leber zu schützen und die Ernährung vernünftig zu gestalten, ist für jeden sehr wichtig.

Es ist nicht so, dass Menschen mit einer schlechten Leber keinen Knoblauch essen können, aber sie sollten darauf achten, es nicht zu übertreiben und ihre Ernährung auf Anraten ihres Arztes anzupassen.Bevor Sie Lebensmittel zu sich nehmen, ist es wichtig, Ihre körperliche Verfassung zu verstehen und eine Ernährung zu wählen, die für Sie geeignet ist, um gesund zu bleiben.Wenn es um die Gesundheit der Leber geht, sind neben der Vermeidung von Alkohol und der Kontrolle des Drogenkonsums auch die Lebensmittel, die wir essen, äußerst wichtig.

Lassen Sie uns zunächst über Schweineleber sprechen. Obwohl Schweineleber eine gute Eisenquelle ist und oft zur Blutergänzung empfohlen wird, kann der hohe Cholesterin- und Eisengehalt in der Schweineleber für Menschen mit schlechter Leberfunktion eine Belastung darstellen.

Die Leber selbst ist der Hauptort für die Entgiftung und den Stoffwechsel von Schwermetallen,Zu viel Eisen kann die metabolische Belastung der Leber erhöhen, insbesondere bei Menschen, die bereits Probleme mit dem Eisenaufbau haben, wie z. B. Hämochromatose.

Zum Beispiel konsumiert ein Mann mittleren Alters, der oft unter Müdigkeit und Gelenkschmerzen leidet, unwissentlich Schweineleber in der Hoffnung, sein Blut wieder aufzufüllen, nicht nur das Problem, sondern sein Leberzustand verschlechtert sich aufgrund der Eisenüberladung.

Lassen Sie uns als Nächstes über eines der Meeresfrüchteprodukte sprechen, das jeder mögen kann – Aal.Obwohl Aal lecker und auch reich an Omega-3-Fettsäuren ist, ist er relativ fettreich, was für Menschen mit Leberinsuffizienz eine versteckte Gefahr darstellen kann.

Ein regelmäßiger Esser von AalenDameDa sie nicht wusste, dass Aale diese Verunreinigungen enthielten, verschlechterten sich ihre Leberfunktionsindikatoren nach längerer Einnahme allmählich, und schließlich wurde bei ihr eine leichte Fettleber diagnostiziert.

Zum Schluss muss ich noch die Tomaten erwähnen. Sie werden überrascht sein, warum ein scheinbar gesundes Gemüse auf dieser Liste auftaucht.Tomaten sind reich an Vitamin C und anderen Antioxidantien, was sie für die meisten Menschen zu einer gesunden Wahl macht.Tomaten enthalten jedoch auch eine gewisse Menge an natürlich vorkommenden Fruchtsäuren, was für manche Menschen mit Lebererkrankungen ein Problem darstellen kann.

Bei Menschen mit einer kranken Leber ist ihre Stoffwechselfunktion beeinträchtigt, und eine übermäßige AHA-Aufnahme kann die saure Belastung der Leber erhöhen und die Reparatur von Leberzellen beeinträchtigen.

Tomaten sind Lebensmittel mit hohem Kaliumgehalt, und bei Menschen mit Niereninsuffizienz aufgrund einer Lebererkrankung kann eine übermäßige Kaliumaufnahme zu abnormalem Kalium im Blut führen, was die Gesundheit weiter beeinträchtigt.Es gab einen Patienten mit Zirrhose, der viele Tomaten und Tomatenprodukte für die Ernährung konsumierte, ohne diese Informationen zu kennen, was zu abnormalen Kaliumwerten im Blut führte, die einen medizinischen Eingriff erforderten, um sich anzupassen.

Menschen mit einer schlechten Leber müssen bei der Auswahl von Lebensmitteln vorsichtiger sein, und sie können nicht nur nach allgemeinen Gesundheitskriterien auswählen. Daher sollten wir bei der Auswahl von Lebensmitteln in unserem täglichen Leben nicht nur auf ihren Nährstoffgehalt achten, sondern auch unseren eigenen Gesundheitszustand und unsere besonderen Bedürfnisse berücksichtigen und unsere Ernährung vernünftig gestalten, damit wir unseren Geschmack wirklich befriedigen und unsere Gesundheit erhalten können.

Die Vorteile von Bewegung für die Lebergesundheit sind vielleicht nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt.Aber in Wirklichkeit kann die richtige körperliche Aktivität die Stoffwechselfunktion der Leber erheblich verbessern, helfen, Leberfett zu reduzieren, Fettleber zu verhindern und das allgemeine Immunsystem zu stärken.

Studien haben beispielsweise gezeigt, dass regelmäßige Aerobic-Übungen wie zügiges Gehen, Schwimmen oder Radfahren dazu beitragen können, die Fettansammlung in der Leber zu reduzieren, was besonders wichtig ist, um die Entwicklung einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung zu verhindern.

Nehmen wir einen Mann mittleren Alters, der schon lange in einem Büro sitzt und bei dem aufgrund von Bewegungsmangel und schlechten Essgewohnheiten eine leichte nichtalkoholische Fettlebererkrankung diagnostiziert wurde.Was schließlich nicht ignoriert werden sollte, ist die Aufrechterhaltung der emotionalen Stabilität. Auch wenn es ein wenig unerwartet klingen mag, können Stimmungsschwankungen die Gesundheit der Leber auf verschiedene Weise beeinflussen.

Stress und emotionaler Stress können zu Veränderungen des Hormonspiegels im Körper wie Cortisol führen, die die Funktion der Leber beeinträchtigen können, wenn sie über einen längeren Zeitraum auf einem hohen Niveau ist.

Zum Beispiel eine Verkaufsleiterin, die schon lange unter Arbeitsdruck steht, weil sie bei der Arbeit unter hohem Druck steht, sie befindet sich oft in einem Zustand emotionaler Anspannung, nicht nur die Schlafqualität nimmt ab, sondern fühlt sich auch oft müde und unwohl, und Leberfunktionstests zeigen auch leichte Auffälligkeiten.Sie lernte, mit Stress umzugehen, indem sie Yoga- und Meditationskurse besuchte, und nachfolgende körperliche Untersuchungen zeigten, dass sich ihre Leberfunktion erholt hatte.

Bewegung, ausreichend Schlaf und der Umgang mit Ihren Emotionen sind wesentliche Faktoren, um Ihre Leber gesund zu halten. Obwohl diese Anpassungen des Lebensstils alltäglich erscheinen mögen, sind die schützenden Wirkungen auf die Leber tatsächlich weitreichend und lang anhaltend.

Was denken Sie über die Gesundheit der Leber?

Haftungsausschluss: Der Inhalt des Artikels dient nur als Referenz, die Handlung ist rein fiktiv und soll das Gesundheitswissen popularisieren, wenn Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie bitte offline einen Arzt auf.