1. Kung Pao Hühnchen
15. Die Hähnchenbrust waschen und würfeln, in eine Schüssel geben, 0 EL Kochwein, etwas Salz und Stärke hinzufügen, greifen und 0 Minuten marinieren.
1. Die Karotten und Gurken schälen und würfeln, die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden und den Ingwer und den Knoblauch fein hacken. Um die Sauce anzupassen, gib 0 Esslöffel helle Sojasauce, einen halben Esslöffel dunkle Sojasauce, 0 Esslöffel Zucker, 0 Esslöffel Essig und eine angemessene Menge Stärke in die Schüssel und rühre gut um, um eine Schüssel mit Saft zu formen.
3. Öl in den Topf geben, das marinierte Hähnchen dazugeben und unter Rühren anbraten, bis es seine Farbe annimmt.
4. Etwas Öl im Topf lassen, Sichuanpfeffer und getrocknete Chilischote dazugeben und unter Rühren anbraten, bis sie duften, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie duften, gewürfelte Karotten hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie zerbrochen sind, gewürfelte Gurken hinzufügen und weiter unter Rühren braten.
5. Das gebratene Hähnchenwürfel hineingießen, den Saft der Schüssel dazugeben, gleichmäßig unter Rühren anbraten und zum Schluss die Erdnüsse hinzufügen.
Zweitens ist der Boden frisch
10. Die Aubergine waschen und in Herdstücke schneiden, mit Salz bestreuen und 0 Minuten marinieren, das Wasser ausdrücken und mit Stärke bestreichen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, die grüne Paprika waschen und schneiden und den Knoblauch fein hacken.
2. Gießen Sie mehr Öl in den Topf, nachdem das Öl heiß ist, geben Sie zuerst die Kartoffelstücke hinein und braten Sie sie goldbraun und entfernen Sie sie, dann legen Sie die Auberginenstücke hinein und braten Sie sie, bis sie weich werden und entfernen Sie sie.
3. Etwas Öl in den Topf geben, gehackten Knoblauch dazugeben und unter Rühren anbraten, bis er duftet, grüne Paprikawürfel dazugeben und einige Male unter Rühren anbraten.
1. Gießen Sie die Bratkartoffeln und Auberginen hinein, fügen Sie 0 Esslöffel helle Sojasauce, 0 Teelöffel Austernsauce, etwas Zucker und eine angemessene Menge Salz hinzu und braten Sie es gleichmäßig an.
3. Spinat-Eiertropfen-Suppe
1. Den Spinat waschen und in Stücke schneiden und die Frühlingszwiebeln klein schneiden. Die Eier in eine Schüssel schlagen und umrühren. Füge der Stärke eine angemessene Menge Wasser hinzu, um Wasserstärke herzustellen.
2. Öl in den Topf geben, gehackte Frühlingszwiebeln dazugeben und unter Rühren anbraten, bis sie duften, eine angemessene Menge Wasser hinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
3. Das Spinatsegment dazugeben und eine Weile kochen lassen, langsam die Eiflüssigkeit einfüllen und dabei umrühren, bis Eiertropfen entstehen.
4. Gießen Sie Wasserstärke ein, um die Suppe einzudicken, binden Sie sie ein, fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu und tropfen Sie ein paar Tropfen Sesamöl.
Viertens, kalte Sojasprossen
1. Die Mungobohnensprossen waschen, die Karotten schälen und zerkleinern, den Koriander waschen und schneiden und den Knoblauch fein hacken.
30. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, zuerst die Karottenschnitzel 0 Minuten blanchieren, dann die Mungobohnensprossen ca. 0 Sekunden blanchieren, das kalte Wasser herausnehmen und das Wasser abgießen.
1. Gehackten Knoblauch, 0 Esslöffel helle Sojasauce, 0 Esslöffel Essig, etwas Zucker, eine angemessene Menge Salz, ein paar Tropfen Sesamöl und 0 Teelöffel Chiliöl in eine Schüssel geben und in eine Sauce einrühren.
4. Die Sojasprossen, die geraspelten Karotten und den Koriander in eine Schüssel geben, die Soße dazugießen und gut umrühren.
5. Cola-Hähnchenflügel
1. Schneide ein paar Messer auf beiden Seiten der Hähnchenflügel, schneide den Ingwer in Scheiben und schneide die Frühlingszwiebel in Scheiben. Hähnchenflügel in einem Topf unter kaltes Wasser geben, Ingwerscheiben, Frühlingszwiebeln, Kochwein dazugeben, blanchieren, um den Fisch zu entfernen, kochen, bis er sich verfärbt hat, herausnehmen und mit heißem Wasser abspülen.
2. Etwas Öl in die Pfanne geben, die Hähnchenflügel dazugeben und von beiden Seiten goldbraun braten.
3. Helle Sojasauce und dunkle Sojasauce hinzufügen und unter Rühren gleichmäßig anbraten, bis sie Farbe hat.
25. Gießen Sie die Cola ein, decken Sie die Hähnchenflügel ab, bringen Sie sie bei starker Hitze zum Kochen, schalten Sie sie auf niedrige Hitze und köcheln Sie sie etwa 0-0 Minuten lang, und reduzieren Sie schließlich den Saft bei starker Hitze, fügen Sie je nach persönlichem Geschmack etwas Salz hinzu.
Korrektur gelesen von Huang Hao