Die Füße haben eine Reflexzone für die inneren Organe, und die Füße sind die äußeren Manifestationen der inneren Organe, und die Gesundheit des ganzen Körpers kann durch die Beobachtung der Füße verstanden werden. In der Regel können Sie Ihre Füße öfter beobachten, und Sie sollten auf die folgenden Symptome achten.
Auf welche Anzeichen von Füßen sollte ich achten?
1. Juckende Füße
Neben Juckreiz können die Füße auch von rauer Haut, Peeling und Blasen begleitet werden, so dass es notwendig ist, bei Fußpilz wachsam zu sein, und Schweißblasen und Ekzeme sollten nicht ignoriert werden. Auch raue Absätze werden oft übersehen, und das Hauptsymptom ist dicke Haut an den Fersen und Seiten der Füße.
2. Schmerzen in der Ferse
Eine Vielzahl von Faktoren kann Fersenschmerzen verursachen, wie z. B. Achillessehnenentzündung, Fersensporn und Schleimbeutelentzündung. Plantarfasziitis und Fersenfettpaditis können ebenfalls möglich sein. Fersenschmerzen werden in der Regel durch eine Sportverletzung oder eine chronische Belastung verursacht.
3. Plattfüße
Sie können sich die Fußabdrücke nach dem Gehen ansehen, und wenn Sie die meisten Fußsohlen sehen, wird dies als Plattfüße bezeichnet. Plattfüße können durch körperliche Ermüdung, zu langes Stehen, Muskelschwund oder Fußbänder verursacht werden. Darüber hinaus können auch rheumatoide Arthritis, Gelenkdegeneration und Diabetes Plattfüße verursachen.
4. Schwellung der Füße
Schwellungen der Füße sind im Allgemeinen mit einer schlechten Durchblutung verbunden, und Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen und Lebererkrankungen sollten nicht ignoriert werden. Ödeme, die durch Lebererkrankungen und Herzerkrankungen verursacht werden, treten normalerweise in den Knöcheln auf. Das durch eine Nierenerkrankung verursachte Ödem tritt zunächst an den Augenlidern und im Gesicht auf, und wenn die Krankheit bis zu einem gewissen Grad fortschreitet, schreitet sie bis in die unteren Extremitäten fort.
5. Kalte Füße
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin gehören kalte Hände und Füße zu einer Art von Autismus, das heißt, die Blutgefäße im Körper sind verstopft. Wenn die Lebervenen kalt sind, kann dies die hämatopoetische Funktion der Leber beeinträchtigen, wodurch den Nieren das Yang-Qi fehlt, die Gliedmaßen kalt sind und die Hände und Füße blass oder schmerzhaft sind.
6. Schmerzen im Großzeh
Schmerzen an der Basis des großen Zehs sollten auf Gicht achten, solche Menschen müssen ihre Ernährung anpassen, viel Wasser trinken, Alkohol vermeiden und sich von purinreichen Lebensmitteln wie Meeresfrüchten und tierischen Innereien sowie Brühe fernhalten.
7. Der große Zeh wird krumm
Ein auffälliger krummer großer Zeh ist ein Symptom des Daumenvalguses und ein häufiges Problem bei Menschen, die regelmäßig High Heels oder spitze Schuhe tragen. Im Allgemeinen zeigen der Daumen und die anderen vier Zehen gerade nach vorne. Der Daumen ist bis zu den 4 Zehen krumm, der Großzehenknochen ragt nach außen und die Schmerzen sind unerträglich.
8. Zehennägel werden grau
Gesunde Zehennägel sind rosa, gleichmäßig strukturiert und glänzend. Wenn Nagelpilz befallen ist, sind die Füße schuppig und grau. Nagelpilz ist hoch ansteckend und kann sich auf Ihre Hände ausbreiten, wenn Sie sich an den Füßen kratzen.
Tipps
Wenn die oben genannten 8 Symptome an beiden Füßen auftreten, ist es notwendig, ins Krankenhaus zu gehen, um die Ursache herauszufinden und sie dann gezielt zu behandeln. Achten Sie in der Regel auf eine gute Fußhygiene, weichen Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen in warmem Wasser ein und tragen Sie längere Zeit keine spitzen Schuhe und High Heels. Schuhe und Socken sollten häufig gewechselt werden, und versuchen Sie, Schuhe mit guter Atmungsaktivität zu wählen.