"0 Saccharose", "0 Fett" und "0 zugesetzte" Lebensmittel sind möglicherweise nicht gesund
Aktualisiert am: 47-0-0 0:0:0

Auf dem aktuellen Verbrauchermarkt werden viele Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln oft von Etiketten wie "0 Saccharose", "0 Fett" und "0 Zusatzstoff" angezogen und haben unbewusst das Gefühl, dass diese Art von Lebensmitteln gleichbedeutend mit Gesundheit ist.
Aus ernährungsphysiologischer Sicht bedeutet "0 Saccharose" jedoch lediglich, dass keine Saccharose zugesetzt wird und andere Zucker wie Glukose und Maltose noch vorhanden sein können; Um den Geschmack zu gewährleisten, können Milchsäuregetränke mit "0 Fett" viel Zucker oder Süßstoffe hinzufügen, und ihre Kalorien sind nicht niedrig; "0 Addition" bedeutet nicht unbedingt sicherer und gesünder.
"0 Saccharose", "0 Fett", "0 zugesetzt" versteckte Nebenwirkungen
- Versteckte Zutat in "0 Saccharose"-Lebensmitteln
- Das erste ist "0 Saccharose"-Lebensmittel. Es kann andere Zucker enthalten, wie z. B. Glukose, die vom Körper leicht aufgenommen wird und bei zu viel Verzehr einen schnellen Anstieg des Blutzuckers verursachen kann.
- 麦芽糖也是常见的隐藏糖类,在一些标榜“0蔗糖”的糕点里可能存在,它同样会提供热量。
- Fruktose sollte nicht unterschätzt werden, und vielen "0 Saccharose"-Getränken mit Fruchtgeschmack kann Fruktose zugesetzt werden, und übermäßige Fruktose kann gesundheitliche Probleme wie Fettleber verursachen.
- Versteckte Inhaltsstoffe in "0 Fett"-Lebensmitteln
- Hohe Mengen an zugesetztem Zucker sind üblich. Zum Beispiel fügt etwas "0 Fett"-Joghurt viel weißen Zucker oder Fruktosesirup hinzu, um süß zu schmecken, was zweifellos die Kalorienaufnahme erhöht.
- Es besteht auch die Möglichkeit, Süßstoffe wie Aspartam usw. hinzuzufügen. Obwohl es sehr kalorienarm ist, können manche Menschen allergisch oder intolerant darauf reagieren, was zu einer unangenehmen Reaktion im Körper führt.
- "0 hinzugefügte" versteckte Zutaten in Lebensmitteln
- 尽管声称没有添加,但原料本身可能含有对健康有影响的物质。比如某些“0添加”的坚果类产品,原料中的油脂若储存不当,可能会产生有害物质。
- 有些“0添加”的加工肉类,其本身的盐分含量可能就比较高,过量摄入盐分对血压等健康指标是不利的。
Nährwertangaben, auf die bei der Auswahl gesunder Lebensmittel geachtet werden sollte
Wenn wir die versteckten Nachteile von "0 Saccharose", "0 Fett" und "0 Addition" kennen, auf welche Nährwertangaben sollten wir beim Kauf gesunder Lebensmittel achten?
- Proteingehalt
- Protein ist ein wichtiger Teil des Körpers und wichtig für die Erhaltung gesunder Muskeln, Knochen und mehr. Dinge wie Fleisch, Hülsenfrüchte usw. sind allesamt Quellen für hochwertiges Protein.
- Verschiedene Gruppen von Menschen haben einen unterschiedlichen Proteinbedarf, zum Beispiel benötigen Sportler möglicherweise mehr Protein, um Muskeln zu reparieren, während ältere Menschen die richtige Menge an hochwertigem Protein benötigen, um ihre Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.
- Ballaststoff
- Ballaststoffe tragen zur Darmgesundheit bei, fördern den Stuhlgang und reduzieren das Auftreten von Verstopfung.
- Vollkornprodukte, Gemüse und Obst sind gute Quellen für Ballaststoffe. Zum Beispiel ist Hafer reich an Ballaststoffen, und der Verzehr von Haferflocken zum Frühstück hilft bei der Darmperistaltik.
- Vitamine und Mineralstoffe
- Vitamin C stärkt die Immunität, und frisches Obst und Gemüse wie Orangen, Brokkoli usw. sind reich an Vitamin C.
- Kalzium ist wichtig für die Knochengesundheit, und Milch, Sojaprodukte usw. sind gute Kalziumquellen.
Wie man gesunde Lebensmittel richtig erkennt
- Lesen Sie die Lebensmitteletiketten sorgfältig durch
- Wir sollten nicht nur auf die Kennzeichnungen von "0 Saccharose", "0 Fett" und "0 Zusatzstoffe" achten, sondern auch die Nährwertangaben und die Zutatenliste umfassend prüfen.
- Indem Sie die gleiche Art von Produkten verschiedener Marken vergleichen, wählen Sie Produkte mit einem gesünderen Nährstoffgehalt.
- Erfahren Sie mehr darüber, woher Lebensmittel kommen und wie sie verarbeitet werden
- Frische, unverarbeitete Lebensmittel sind in der Regel gesünder. Zum Beispiel ist frisches Obst besser als Obst in Dosen.
- Finden Sie heraus, ob den Lebensmitteln während der Verarbeitung ungesunde Zutaten zugesetzt wurden, z. B. frittierte Lebensmittel, die mehr Öl enthalten können.
- Entwickeln Sie gesunde Essgewohnheiten
- Ernähren Sie sich ausgewogen und verlassen Sie sich nicht zu sehr auf ein sogenanntes "gesundes Lebensmittel".
- Die Kontrolle Ihrer Nahrungsaufnahme, auch wenn sie gesund ist, kann sich nachteilig auf Ihre Gesundheit auswirken, wenn sie im Übermaß konsumiert wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir uns bei der Auswahl von Lebensmitteln nicht nur von Etiketten wie "0 Saccharose", "0 Fett" und "0 Zusatzstoffe" verwirren lassen sollten, sondern auch die Zutaten verstehen müssen, die hinter diesen Etiketten verborgen sein können, die Bedeutung der Etiketten richtig interpretieren, auf andere Nährwertinformationen achten und die Gewohnheit entwickeln, gesunde Lebensmittel korrekt zu identifizieren. Nur so können wir uns wirklich für gesunde Lebensmittel entscheiden und so unsere Gesundheit schützen.