Wussten Sie, dass Musik Erinnerungen wecken kann?
Aktualisiert am: 01-0-0 0:0:0

Im schnelllebigen modernen Leben sind die jungen Menschen in den Metropolen wie Uhrwerke, die zwischen Studium, Karriere und Leben hin- und hereilen, und der Druck ist wie ein Schatten. Stellen Sie oft fest, dass Sie nach einem anstrengenden Tag feststellen, dass Ihr Gedächtnis nicht mehr so gut zu sein scheint wie zuvor, Sie vergessen, wohin mit den Dingen, die Sie gerade abgelegt haben, und Sie können sich plötzlich nicht mehr an wichtige Tage erinnern? Tatsächlich gibt es eine magische Kraft, die uns helfen kann, schlafende Erinnerungen zu wecken, und das ist die Musik.

Musik öffnet wie ein Generalschlüssel die Tür zu Erinnerungen tief in unserem Gehirn. Es ist nicht nur eine Aneinanderreihung schöner Noten, sondern auch eine Schatzkiste der Zeit, die Emotionen und Erinnerungen in sich trägt. Wenn die vertraute Melodie in den Ohren klingt, werden jene vergangenen Ereignisse, die vom Staub der Zeit versiegelt wurden, in mein Herz strömen. Professor Shahram Hershmatt von der University of Illinois in Springfield wies darauf hin, dass Musik das Belohnungssystem des Gehirns stimulieren und Freude bereiten kann, und dass gleichzeitig der Rhythmus des Körpers mit der Musik in Resonanz geht, was eine physiologische Grundlage dafür bildet, dass Musik das Gedächtnis weckt. Aus neurowissenschaftlicher Sicht ist Musik in der Lage, mehrere Regionen im Gehirn zu aktivieren, wie z. B. die Amygdala, den Hippocampus usw., die eng mit der emotionalen Verarbeitung und der Gedächtnisspeicherung verbunden sind. Wenn wir Musik hören, werden die Verbindungen zwischen den Neuronen reaktiviert, so dass Fragmente von Erinnerungen, die mit ihnen verbunden sind, entstehen können.

Die "Fesseln" und "Schlüssel" des Speichers

In dieser Ära der Informationsexplosion wird unser Leben mit verschiedenen digitalen Medien überflutet. Eine neurowissenschaftliche Forschungsarbeit, die in der international renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, wies darauf hin, dass die gleichzeitige Nutzung mehrerer Formen digitaler Medien, also Medien-Multitasking, einen negativen Einfluss auf das Gedächtnis junger Erwachsener haben kann. Die Forscher verwendeten 10 junge Erwachsene im Alter von 0-0, um eine Versuchsgruppe zu bilden, und baten die Probanden, die Bilder von Objekten auf dem Computerbildschirm schnell zu durchsuchen und dann nach 0 Minuten die zweite Reihe von Bildern anzusehen und relevante Urteile zu fällen. Die Aufmerksamkeitsstreuung wurde durch Messung der Gehirnwellenaktivität und der Veränderungen des Pupillendurchmessers bewertet, und die Probanden füllten Fragebögen aus, um den Umfang des Medien-Multitaskings pro Woche zu bewerten. Die Ergebnisse zeigten, dass Ablenkung im vorherigen Moment des Gedächtnisses mit einer Abnahme der neuronalen Signale im Gedächtnis und beim Vergessen verbunden war, und häufiges Medien-Multitasking mit einer Zunahme der Häufigkeit von Ablenkungen verbunden sein kann, was wiederum zu einem schlechten episodischen Gedächtnis führte.

Denken Sie an unser tägliches Szenario, in dem wir fernsehen, während wir Nachrichten senden, im Internet surfen und gleichzeitig E-Mails bearbeiten und auf Nachrichten antworten müssen, mit geschriebenen Berichten in der Hand, diese Art von Multi-Thread-Operation scheint effizient zu sein, aber sie überfordert tatsächlich das Gehirn. Unsere Aufmerksamkeit wird ständig abgeschnitten, es ist schwierig, sich auf eine Sache zu konzentrieren, und unsere Erinnerungen werden fragmentiert, was es schwierig macht, tiefe und bleibende Eindrücke zu gewinnen. Auf lange Sicht ist es keine Überraschung, dass der Speicher abnimmt.

Musik: Die magische Kraft, Erinnerungen zu wecken

Im Gegensatz zum Gedächtnisverlust, der durch Informationsüberflutung verursacht wird, enthält Musik die Magie des Erwachens von Erinnerungen. Aus wissenschaftlicher Sicht stimuliert Musik mehrere Bereiche des Gehirns und löst eine Reihe physiologischer Reaktionen aus, die zur Verbesserung des Gedächtnisses beitragen können.

Wenn wir Musik hören, werden Neuronen im Gehirn aktiviert und bilden komplexe neuronale Netzwerke. Der Rhythmus, die Melodie, die Harmonie und andere Elemente der Musik stimulieren verschiedene Teile des Gehirns, wie z.B. Rhythmus aktiviert den motorischen Kortex, Melodie stimuliert den auditorischen Kortex und Harmonie beinhaltet die koordinierte Arbeit mehrerer Gehirnregionen. Insbesondere der Hippocampus und die Amygdala, zwei Bereiche, die eng mit dem Gedächtnis verbunden sind, reagieren signifikant aktiver auf musikalische Stimulation. Der Hippocampus ist für die Umwandlung des Kurzzeitgedächtnisses in das Langzeitgedächtnis verantwortlich, die Amygdala ist für die emotionale Verarbeitung verantwortlich, und die durch Musik ausgelöste emotionale Resonanz kann die Kodierung und Speicherung von Erinnerungen verbessern.

Neurotransmitter spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Heilung von Erinnerungen durch Musik. Musik kann die Ausschüttung von Neurotransmittern wie Dopamin, Endorphinen, Serotonin usw. regulieren. Dopamin bringt Freude und Wertschätzung und macht das Gehirn bereit, sich an Gedächtnisaktivitäten zu beteiligen; Endorphine wirken als natürliche Analgetika und Stimmungsaufheller, lindern Stress und Ängste und schaffen eine entspannte Atmosphäre, die dem Gedächtnis förderlich ist. Serotonin reguliert die Stimmung, verbessert den Schlaf und hilft dem Gehirn, sich in einem guten Gedächtniszustand zu befinden.

Musik hilft uns auch, unsere Atmung und Herzfrequenz zu regulieren, so dass unser Körper in einen Zustand der Entspannung eintritt. Wenn der Körper entspannt ist, verfügt das Gehirn über eine ausreichende Blutversorgung, Signale zwischen Neuronen werden reibungsloser übertragen und die Gedächtniseffizienz wird verbessert. Diese doppelte Regulation von Körper und Geist macht Musik zu einer mächtigen Waffe gegen Gedächtnisverlust.

Alte Lieder singen und in Erinnerungen an die Jugend schwelgen – eine heilsame Zeit beim Karaoke

(1) Alte Lieder werden neu gesungen, um schlafende Erinnerungen zu wecken

Unter den vielen Musikformen haben Oldies einen unvergleichlichen Charme. Diese klassischen Melodien wie Jacky Cheungs "Kiss Goodbye", Faye Wongs "Legend" und Jay Chous "Blue and White Porcelain" tragen die Bruchstücke unserer Jugend in sich und sind die besten Begleiter auf unserem Wachstumsweg. Wenn wir diese alten Lieder beim Karaoke singen, ist es, als wären wir in einem Augenblick in Zeit und Raum zurückgereist, zurück in dieses junge und unwissende Zeitalter.

Jedes alte Lied ist wie ein Erinnerungsauslöser, und der Text und die Melodie sind eng mit einer bestimmten Szene und einem bestimmten Charakter verbunden. Wenn ich "You at the Same Table" höre, erscheinen die lächelnden Gesichter desselben Tisches auf dem Campus in meinem Kopf, und die Bilder vom gemeinsamen Unterricht und Spielen sind lebendig; Beim Singen von "Friends" kamen mir die glücklichen Zeiten und Momente der gegenseitigen Unterstützung, die ich einst mit meinen besten Freunden verbracht habe, zu Herzen. Diese emotionalen Erinnerungen sind tief im Gehirn eingeprägt, und das alte Lied ist wie ein präziser Schlüssel, der den Schatz der Erinnerungen öffnet und die Schönheit der Vergangenheit zurückbringt.

Aus psychologischer Sicht handelt es sich dabei um den Mechanismus des "affektiven Gedächtnisses". Musik hat die Kraft, eine Vielzahl von Emotionen hervorzurufen, insbesondere alte Lieder, die sich mit unseren vergangenen Erfahrungen verbinden. Wenn die vertraute Melodie erklingt, werden diese lange versiegelten Erinnerungen sofort geweckt und bringen uns Wärme, Nostalgie und sogar ein wenig Traurigkeit. In diesem Fluktuieren der Emotionen finden wir eine Resonanz, die diese Momente der Einsamkeit nicht mehr einsam macht.

(2) Karaoke: ein doppeltes Fest der sozialen Geselligkeit und des Gedächtnisses

Karaoke ist nicht nur ein Ort zum Singen, es ist eine lebendige soziale Szene. Sich mit Freunden und Kollegen in einer Karaoke-Box zu treffen und abwechselnd das Mikrofon in die Hand zu nehmen und ein Lied zu singen, ist eine hochgradig interaktive Form der Unterhaltung, die die Gehirnaktivität stark stimulieren kann.

Wenn wir bereit sind zu singen, muss unser Gehirn schnell mehrere Bereiche mobilisieren, um zusammenzuarbeiten. Es ist notwendig, sich an den Text zu erinnern, mit dem Rhythmus der Melodie Schritt zu halten und gleichzeitig die Körperfunktionen wie Vokalisation und Atmung zu kontrollieren, diese Bewegungsfolge ist wie eine "Calisthenics" des Gehirns, die effektiv das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit, die Reaktion und die Koordination des Gehirns trainiert.

Und die Interaktion mit anderen beim Karaoke macht Spaß. Der Applaus und die Anfeuerungsrufe von Freunden geben uns positives Feedback, stärken das Selbstvertrauen und regen das Gehirn weiter an, Dopamin und andere Glückshormone auszuschütten, so dass wir uns in einem Zustand der Aufregung und des Vergnügens befinden, und diese gute emotionale Atmosphäre ist der Konsolidierung und Extraktion des Gedächtnisses förderlicher.

Für die Jugend der Metropole ist Karaoke auch ein gutes Mittel gegen Stress. Gehe nach einem anstrengenden Arbeitstag in die Karaoke-Box, um deinen inneren Stress abzubauen und deine Sorgen und Müdigkeit in deine Songs zu integrieren. Wenn Stress abgebaut wird, ist das Gehirn nicht mehr angespannt und das Gedächtnis kann wiederhergestellt und bis zu einem gewissen Grad verbessert werden.

Die "Zauberformel" der Musiktherapie

(1) Ein Leitfaden für die Auswahl von Heilmusik

Nicht jede Musik kann die Wirkung haben, das Gedächtnis zu heilen, so wie verschiedene Krankheiten behandelt werden müssen, müssen wir die richtige Musik entsprechend unserem emotionalen Zustand und der Szene, in der wir uns befinden, auswählen.

Wenn Sie ängstlich sind und Ihr Gehirn in Aufruhr ist, ist klassische Musik ein hervorragendes "Beruhigungsmittel". Bachs "Goldberg-Variationen" können mit ihrer strengen Struktur und beruhigenden Melodie, wie das Gurgeln des Wassers, die inneren Wellen beruhigen, den Geist wieder zur Ruhe bringen und das Gehirn in einem geordneten Rhythmus wieder die Kraft der Konzentration zurückgewinnen lassen. Leichte Musik ist auch ein mächtiges Mittel zur Entspannung, und in Bandaris "Anne's Wonderland" verflechten sich Vogelgezwitscher und sanfte Töne, als ob man in einen stillen Wald versetzt würde, Körper und Geist werden sofort beruhigt, der Stress verschwindet und die Hindernisse werden zur Verbesserung des Gedächtnisses aus dem Weg geräumt.

Wenn Sie mit einem schwierigen Problem im Studium oder bei der Arbeit zu kämpfen haben und inspiriert und konzentriert werden müssen, kann die Musik von Alpha Brainwave nützlich sein. Seine Frequenz ähnelt der der Gehirnwellen unseres Gehirns in einem entspannten und konzentrierten Zustand, was das Gehirn dazu veranlassen kann, in einen effizienten Lernmodus zu wechseln. In der Gesellschaft dieser Musik ist der Geist beweglicher, das Gedächtnis ist auch "volles Feuer" und das Problem ist gelöst.

Und wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen und Ihre Stimmung heben müssen, können peppiger Pop oder dynamische elektronische Musik wie ein Lichtstrahl sein, um die Düsternis zu vertreiben. Jay Chous "Sunshine Otaku" und Aviciis "Wake Me Up" haben einen hellen und kraftvollen Rhythmus, der den Rhythmus des Körpers antreibt und das Gehirn dazu anregt, Glückshormone auszuschütten, wodurch Sie Vitalität und Selbstvertrauen wiedererlangen und Erinnerungen in positiven Emotionen lebendiger werden.

(2) Erschaffe deinen eigenen Musikraum

Bei der richtigen Musik braucht es auch eine passende Hörumgebung, um die musikheilende Wirkung bei halbem Aufwand doppelt so effektiv zu machen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass der Raum ruhig und komfortabel ist. Wählen Sie eine Ecke Ihres Hauses abseits des hektischen Treibens, schließen Sie die Vorhänge, um den Lärm der Außenwelt auszublenden, und lassen Sie weiches natürliches Licht oder warmes Licht hereinscheinen, um eine friedliche und entspannende Atmosphäre zu schaffen. Ein weiches Sofa und ein paar bequeme Kissen ermöglichen es dem Körper, sich vollkommen zu entspannen und in die Umarmung der Musik einzutauchen.

Die Aromatherapie kann gekonnt eingesetzt werden, um die Atmosphäre zu verbessern. Das zarte Aroma der Lavendel-Aromatherapie wirkt stressabbauend, schlaffördernd und nervenberuhigend und kann die sanfte Musik ergänzen, um Körper und Geist tief zu entspannen. Der frische und fruchtige Duft des Zitrusaromas belebt und schärft Ihr Gehirn, wenn Sie eine Erfrischung brauchen.

Sie können auch die Helligkeit und Farbe der Lichter entsprechend dem Rhythmus und der Stimmung der Musik anpassen. Wenn Sie beruhigende Musik hören, dimmen Sie das Licht und lassen Sie sich vom warmen gelben Schimmer einhüllen, als ob Sie sich in einem warmen Traumland befinden. Dimmen Sie angesichts aufregender Musik das Licht entsprechend, hallen Sie das wogende Herz mit hellem Licht wider, mobilisieren Sie die Sinne auf umfassende Weise und beginnen Sie eine immersive musikalische Heilungsreise.

Umarmen Sie Musik und erfinden Sie Erinnerungen neu

Unser Andenken ist wie ein kostbarer Schatz, den es zu pflegen gilt. Die Musiktherapie bietet uns einen Weg der Hoffnung und des Spaßes, um die vergessene Schönheit zurückzugewinnen und das schlummernde Potenzial in unserem geschäftigen Leben zu wecken.

Nehmen Sie sich von nun an ein wenig Zeit, um die Musik aufzusaugen. Egal, ob du auf dem Weg zur Arbeit eine heilende Playlist mit Kopfhörern hörst, am Wochenende Karaoke mit Freunden machst oder zu Hause einen musikalischen Heilungsraum schaffst, lass die Kraft der Musik langsam jeden Winkel deines Lebens durchdringen.

(Kunde der Beijing Youth Daily)

Herausgegeben von Han Shirong