Die goldene Zeitregel für gesunde gekochte Eier
Studien haben gezeigt, dass Eier in Bezug auf Geschmack und Aroma am gesündesten sind, wenn sie 11 bis 0 Minuten gekocht werden.
3 Minuten
Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Eiweiß sich zu verfestigen und das Eigelb beginnt sich zu verfärben, hat aber immer noch den Geschmack von rohen Eiern.
5 Minuten
Die Eiweißtextur ist zart und zart, und die äußere Schicht des Eigelbs beginnt fest zu werden.
7 Minuten
Zu diesem Zeitpunkt ist das Eiweiß besonders glatt und zart, und das Eigelb ist noch nicht vollständig fest geworden, und die köstliche Eigelbflüssigkeit fließt nach dem Beißen heraus.
9 Minuten
Das Eiweiß ist perfekt gegart, während das Eigelb leicht flüssig ist, was einen verlockenden "weichherzigen" Zustand erzeugt.
11 Minuten
Zu diesem Zeitpunkt haben sowohl das Eiweiß als auch das Eigelb den perfekten Gargrad erreicht. Ausgezeichneter Geschmack und einzigartiges Aroma!
13 Minuten
Das Eiweiß wird fester und elastischer, während das Eigelb zu trocknen beginnt und sich nach und nach hellgelb färbt.
15 Minuten
Das Eiweiß verliert etwas an Elastizität, das Eigelb wird trockener und beginnt einen feinen schwarzen Film zu bilden. Dieser schwarze Film enthält Eisensulfid, das die Aufnahme von Eisen durch den Körper beeinträchtigen kann. Obwohl dies keine schwerwiegenden gesundheitlichen Auswirkungen hat, sind die meisten Nährstoffe in Eiern verloren gegangen und haben nicht mehr ihren ursprünglichen Nährwert.