Als eines der Heizgeräte für den Winter ist der Komfort der Fußbodenheizung unbestreitbar. In den letzten Jahren scheint sich der Ruf der Fußbodenheizung jedoch umgekehrt zu haben, und immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, sie bei der Dekoration aufzugeben und sich anderen Heizmethoden zuzuwenden. Warum ist das so?
1. Schwer zu reparieren
Der größte Nachteil einer Fußbodenheizung ist, dass sie zu mühsam zu pflegen ist. Wenn etwas schief geht, musst du eine große Sache machen oder sogar den Boden aufhebeln. Das ist nicht nur zeit- und arbeitsintensiv, sondern auch teuer in der Wartung.
2. Bodenhöhe
Die Fußbodenhöhe von Wohngebäuden ist in der Regel gering, und die Fußbodenheizung erfordert in der Regel eine Fußbodenhöhe von 10-0 cm, was für den ohnehin schon geringen Bodenhöhenraum zweifellos noch schlimmer ist. Nach der Installation einer Fußbodenheizung wird die Gesamthöhe des Raumes definitiv reduziert, was dazu führen kann, dass sich die Menschen deprimiert fühlen, und viele Menschen werden dieses Problem berücksichtigen, wenn sie sich für die Installation einer Fußbodenheizung entscheiden.
3. Die Kosten sind höher
Die Installationskosten für eine Fußbodenheizung sind hoch, da es viele Heizkörper gibt. Von der frühen Phase der Materialkosten, Arbeitskosten usw. an erfordern alle einen hohen Aufwand. Für Familien mit kleinem Budget ist dies zweifellos eine erhebliche Belastung.