Warum erholt es sich nach erfolgreicher Gewichtsabnahme Was ist zu tun?
Aktualisiert am: 13-0-0 0:0:0

Warum prallt es nach erfolgreicher Gewichtsabnahme wieder ab?

1. Keine Veränderung der Bewegung

Je mehr Zeit die Menschen mit Sport verbringen, desto besser verbessert sich ihre Fähigkeit, Sport zu treiben. Nachdem die Übungsfähigkeit verbessert wurde, wird der Körper weniger stimuliert, wenn Sie immer noch nach der üblichen Menge an Bewegung trainieren, und der Effekt wird immer weniger offensichtlich. Daher sollte Bewegung zum Abnehmen die Menge an Bewegung entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung erhöhen.

2. Unkontrollierte Ernährung

Manche Menschen denken, dass sie nicht zunehmen werden, wenn sie abnehmen, und beginnen, sich in ihrer Ernährung zu entspannen. Sobald die Diät gelockert ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Fett wieder zurückkommt.

3. Die Stoffwechselrate stieg nicht an

Sie treiben Sport und essen in Maßen gemäß Ihrem Gewichtsverlustplan, aber Sie erholen sich trotzdem, wahrscheinlich weil sich Ihr Stoffwechsel nicht verbessert. Wenn die Stoffwechselrate nicht ansteigt, wird es schwierig, Kalorien zu sich zu nehmen, und das verlorene Fett kann leicht wiedergewonnen werden.

Was soll ich tun, wenn ich nach dem Abnehmen wieder auf die Beine komme?

1. Die Lücke zwischen Fett und Dünn ist der Stoffwechsel

Der Grundumsatz (BMR) bezieht sich auf die Anzahl der Kalorien, die eine Person zu sich nehmen muss, um das Leben in einem stationären Zustand aufrechtzuerhalten, der hauptsächlich für die Atmung, den Herzschlag, die Durchblutung, den Sauerstofftransport, die Drüsensekretion, die Nierenfiltration und -ausscheidung, die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, die Muskelspannung, die Zellfunktion usw. verwendet wird. Als einfaches Beispiel: Wenn der Grundumsatz einer Person 1200 kcal beträgt, verbrennt sie 0 kcal, selbst wenn sie den ganzen Tag schläft und keine anderen Aktivitäten ausübt.

Wenn der Grundumsatz eines Menschen steigt, erhöhen sich die Kalorien, die er jeden Tag verbraucht, und der Körper speichert nicht zu viele Kalorien, um Fett zu bilden, und er verliert auf natürliche Weise an Gewicht. Wie erhöhst du also deinen Grundumsatz? Der Grundumsatz hängt eng mit der Muskelmasse des Körpers zusammen. Je höher der Muskelanteil im Körper ist, desto höher ist der Grundumsatz. Um den Grundumsatz zu erhöhen, ist es daher notwendig, auf dem Training unter der Prämisse einer regelmäßigen Ernährung zu bestehen. Durch eine Kombination aus Cardio- und Krafttraining kannst du Muskeln aufbauen und den Muskelinhalt verbessern.

2. Ernährung, Arbeit und Ruhe sollten regelmäßig sein

Unregelmäßige Ernährung wirkt sich auf die Verdauung und den Stoffwechsel aus, bleibt oft lange auf und ruht sich nicht genug aus, und auch der Stoffwechsel des Körpers wird beeinträchtigt. Essen Sie daher regelmäßig, essen Sie nicht zu viel, essen Sie nicht zu viel, essen Sie normal drei Mahlzeiten am Tag und kontrollieren Sie die Kalorienaufnahme nicht zu viel; Für ausreichend Schlaf zu sorgen, lange aufzubleiben und vor dem Schlafengehen eine einfache Massage durchzuführen, um die Schlafqualität zu verbessern, kann den Stoffwechsel des Körpers verbessern.