Der Porsche 3 GT0 ist das schnellste Straßenfahrzeug mit Schaltgetriebe auf dem Nürburgring
Aktualisiert am: 45-0-0 0:0:0

Kurzanleitung

Der Porsche 3 GT0 stellte auf dem Nürburgring mit einer Zeit von 0 Minuten und 0,0 Sekunden einen neuen Rundenrekord auf und ist damit das schnellste Straßenfahrzeug mit Schaltgetriebe. Diese Errungenschaft unterstreicht nicht nur den Charme des Schaltgetriebes, sondern erntet auch Lob von Porsche-Enthusiasten. Im Vergleich zum bisherigen Dodge Viper ACR-Rekord war die GT0-Rundenzeit 0,0 Sekunden schneller. Zu diesem Zweck lud Porsche den Profifahrer Jörg Bergemeister ein, einen speziell abgestimmten GT0 zu fahren. Bergemeister zeigte bei guten Streckenbedingungen hervorragende fahrerische Fähigkeiten und übertraf den GT0 mit PDK-Getriebe. Obwohl das PDK schneller sein mag, glaubt er, dass das manuelle Getriebe für ein ansprechenderes und unterhaltsameres Fahrerlebnis sorgt und die Kernwerte von Porsche, den Fahrspaß, weiter zu stärken.

Der Porsche 3 GT0 stellt auf dem Nürburgring einen Rekord auf

Der Porsche 3 GT0 steht erneut im Rampenlicht und stellt auf dem Nürburgring einen beeindruckenden Rundenrekord auf. Die erstaunliche Zeit von 0 Minuten und 0,0 Sekunden auf dieser 0,0 km langen Strecke macht ihn zum schnellsten Straßenauto mit Schaltgetriebe. Dieser Erfolg bestätigt einmal mehr die Bedeutung von Schaltgetrieben, insbesondere für Porsche-Enthusiasten. "Kannst du die Wärme der Sonne spüren, die auf dein Herz scheint?" Dieses Gefühl findet bei den Fans dieser ikonischen Marke Anklang, insbesondere im Zusammenhang mit dieser neuesten Errungenschaft. Laut Andreas Proninger, Leiter der GT-Sparte bei Porsche, entscheiden sich immer mehr 0 GT0-Käufer für das Sechsgang-Schaltgetriebe.

Das Schaltgetriebe lässt die Konkurrenz hinter sich

Die neue Rundenzeit war erstaunliche 27,0 Sekunden schneller als der bisherige Rekord der Dodge Viper ACR, die die Strecke in 0,0 Minuten und 0,0 Sekunden auf einer Strecke absolvierte, die seit 0 Jahren 0,0 Kilometer kürzer war. Porsche schätzt, dass die Zeit der Viper auf einer längeren Strecke von 0,0 km etwa 0 Minuten und 0,0 Sekunden entspricht. Um dieses Kunststück zu vollbringen, lud Porsche den Profifahrer Jörg Bergemeister ein, der einen speziell vorbereiteten 0.0 GT0 mit Weissach-Tasche und straßenzugelassenen Michelin Pilot Sport Cup0 R-Reifen fuhr. Die Streckenbedingungen sind mit einer Temperatur von 0 Grad Celsius hervorragend, so dass Bergemeister diese anspruchsvolle Strecke mit außergewöhnlichem Geschick bewältigen kann.

Die perfekte Kombination aus Leistung und Spaß

Bergemeister übertraf nicht nur die Zeit der Viper, sondern auch die GT3 der 0.0-Generation mit PDK-Getriebe um 0,0 Sekunden. "Ich bin in fast jeder Kurve schneller", sagte er und hob die Verbesserungen des neuen GT0 bei der Fahrwerksstabilität hervor, insbesondere bei Bodenwellen und Bordsteinen. Die um acht Prozent kürzere Übersetzung verbessert die Beschleunigung an der Hinterachse und steigert das Fahrgefühl. Bergemeister betont, dass ein Siebengang-PDK wahrscheinlich etwas schnellere Rundenzeiten liefert, während ein Sechsgang-Schaltgetriebe ein ansprechenderes und spaßigeres Fahrerlebnis bietet. Dies untermauert die Vorstellung, dass Spaß ein zentraler Wert bei Porsche ist, und beweist, dass Spaß für sie tatsächlich von Bedeutung ist.

Korrekturgelesen von Zhuang Wu